NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – MetLife Investment Management hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um seine Präsenz im Bereich der Vermögensverwaltung zu stärken. Durch die geplante Übernahme von PineBridge Investments, einem renommierten Vermögensverwalter, setzt MetLife auf strategisches Wachstum und eine Erweiterung seiner globalen Reichweite.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
MetLife Investment Management, der institutionelle Arm des US-amerikanischen Versicherungsgiganten MetLife, hat eine richtungsweisende Vereinbarung zur Übernahme von PineBridge Investments getroffen. Diese Transaktion, die einen Wert von bis zu 1,2 Milliarden US-Dollar erreichen könnte, zielt darauf ab, die Position von MetLife im Bereich des Asset-Managements erheblich zu stärken. Der vereinbarte Kaufpreis besteht aus 800 Millionen US-Dollar in bar bei Vertragsabschluss und zusätzlichen 400 Millionen US-Dollar, die von zukünftigen finanziellen Zielen abhängen.
Die Übernahme von PineBridge, das derzeit rund 100 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten verwaltet, wird MetLife ermöglichen, seine verwalteten Vermögenswerte auf über 700 Milliarden US-Dollar zu steigern. Michel Khalaf, Präsident und CEO von MetLife, betont, dass diese Akquisition das Ziel verfolgt, das Wachstum im Asset Management zu beschleunigen. Besonders bemerkenswert ist, dass mehr als die Hälfte der Kundenvermögen von PineBridge außerhalb der USA liegen, was MetLife eine stärkere internationale Präsenz verschafft.
Ein wesentlicher Aspekt der Übernahme ist die Erweiterung der Kompetenzen von MetLife Investment Management. PineBridge bringt eine Plattform für collateralised loan obligations, ein Multi-Asset-Geschäft und ein Portfolio globaler Aktienstrategien mit. Diese neuen Fähigkeiten werden es MetLife ermöglichen, sein öffentliches und privates Kreditangebot zu erweitern, einschließlich einer soliden Plattform für Leveraged Finance.
John McCallion, Finanzvorstand von MetLife, hebt hervor, dass diese Transaktion das bereits starke Geschäft von MetLife erheblich erweitert. Die verstärkte Zusammenarbeit mit den Kunden und die neuen Möglichkeiten, die sich durch die Übernahme ergeben, werden als entscheidend für das zukünftige Wachstum angesehen. PineBridge, das 1996 als Teil von AIG gegründet wurde und 2010 in den Besitz der Pacific Century Group überging, wird voraussichtlich bis 2025 vollständig in MetLife integriert sein, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen.
Die strategische Entscheidung von MetLife, PineBridge zu übernehmen, spiegelt einen Trend wider, den viele große Finanzinstitute verfolgen: die Stärkung ihrer Position im globalen Asset-Management-Markt durch gezielte Akquisitionen. Diese Entwicklung könnte auch andere Akteure in der Branche dazu veranlassen, ähnliche Schritte zu unternehmen, um ihre Marktanteile zu sichern und zu erweitern.
Im Rahmen der Transaktion fungieren BofA Securities als Finanzberater und A&O Shearman als Rechtsberater für MetLife Investment Management. PineBridge wird von J.P. Morgan, Evercore und der Kanzlei Davis, Polk & Wardwell beraten. Diese Übernahme folgt auf den Erwerb des US-amerikanischen alternativen Investmentunternehmens Raven Capital Management durch MetLife im letzten Jahr, was die Strategie des Unternehmens unterstreicht, durch gezielte Akquisitionen zu wachsen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "MetLife verstärkt seine Position im Asset-Management durch PineBridge-Übernahme" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "MetLife verstärkt seine Position im Asset-Management durch PineBridge-Übernahme" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.