TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die japanische Investmentfirma Metaplanet hat kürzlich ihre Bitcoin-Bestände erheblich aufgestockt, was zu einem bemerkenswerten Anstieg ihres Aktienkurses führte.
Metaplanet, ein führendes Investmentunternehmen aus Japan, hat seine Bitcoin-Investitionen weiter ausgebaut und damit den Aktienkurs um 19 % gesteigert. Am 5. März verkündete CEO Simon Gerovich, dass das Unternehmen 497 Bitcoin zu einem Preis von etwa 88.448 US-Dollar pro Coin erworben hat. Dies entspricht einem Gesamtwert von 43,9 Millionen US-Dollar. Diese strategische Entscheidung resultierte in einer beeindruckenden Jahresrendite von 45 %. Die jüngste Akquisition erhöht die gesamten Bitcoin-Bestände von Metaplanet auf 2.888 BTC, mit einem durchschnittlichen Kaufpreis von 84.240 US-Dollar pro Coin. Der aktuelle Marktwert dieser Bestände beläuft sich auf rund 251 Millionen US-Dollar, da Bitcoin derzeit bei etwa 87.150 US-Dollar gehandelt wird. Trotz eines Rückgangs von 8,5 % in den letzten 14 Tagen, ausgelöst durch die Unsicherheiten um die von US-Präsident Donald Trump geplanten Zölle, bleibt Metaplanet optimistisch. Der Aktienkurs des Unternehmens an der Tokioter Börse stieg bis 14 Uhr Ortszeit am 5. März um 19 % und notierte bei etwa 3.985 Yen (26,60 US-Dollar). Diese Entwicklung folgt auf einen Rückgang in der Vorwoche, als der Bitcoin-Preis einbrach. Dennoch zählt Metaplanet zu den besten Performern der letzten 12 Monate mit einem Anstieg von über 1.700 %. Die jüngste Investition ist bereits der zweite Kauf in dieser Woche, nachdem das Unternehmen am 3. März 156 BTC erworben hatte. Gerovich äußerte zudem Interesse an einer möglichen Börsennotierung außerhalb Japans, etwa in den USA. Metaplanet hat in diesem Jahr bisher 794,5 BTC erworben und meldete im ersten Quartal 2025 Gewinne von rund 66 Millionen US-Dollar aus diesen Käufen. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, bis 2026 insgesamt 21.000 BTC zu akkumulieren, um Japans Bitcoin-Renaissance maßgeblich zu fördern. Diese jüngsten Akquisitionen machen Metaplanet zum zwölftgrößten Bitcoin-Halter weltweit und zum größten in Asien, noch vor dem Hongkonger Spieleunternehmen Boyaa Interactive International. Gerovich traf sich Ende Februar mit Vertretern der New Yorker Börse und Nasdaq, um die Plattformen und Funktionen des Unternehmens vorzustellen. „Wir prüfen die beste Möglichkeit, Metaplanet-Aktien für Investoren weltweit zugänglicher zu machen“, erklärte er am 3. März.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professur für Datenjournalismus und Künstliche Intelligenz (W2)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Professor für Design, Strategien & KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Metaplanet treibt Bitcoin-Investitionen voran und steigert Aktienkurs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Metaplanet treibt Bitcoin-Investitionen voran und steigert Aktienkurs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Metaplanet treibt Bitcoin-Investitionen voran und steigert Aktienkurs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!