TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Metaplanet, ein japanisches Unternehmen, das sich auf Bitcoin-Treasury spezialisiert hat, hat kürzlich Anleihen im Wert von 13,4 Millionen Dollar ausgegeben, um seine Bitcoin-Reserven weiter auszubauen. Diese strategische Entscheidung unterstreicht den aggressiven Ansatz des Unternehmens, in den Kryptowährungsmarkt zu investieren.
Metaplanet, ein in Japan ansässiges Unternehmen, das sich auf die Verwaltung von Bitcoin-Reserven spezialisiert hat, hat kürzlich Anleihen im Wert von 2 Milliarden Yen (etwa 13,35 Millionen Dollar) ausgegeben. Diese Anleihen sind Teil einer fortlaufenden Strategie, die darauf abzielt, die Bitcoin-Bestände des Unternehmens erheblich zu erhöhen. Seit Mai 2024 hat Metaplanet Bitcoin in mehreren Tranchen erworben, wobei der größte Kauf im Dezember 2024 stattfand, als das Unternehmen 619,7 BTC erwarb.
Die jüngste Ankündigung vom 27. Februar 2025 markiert die siebte Ausgabe von Anleihen durch Metaplanet, die speziell für den Kauf von Bitcoin bestimmt sind. Die Anleihen haben einen Nennwert von jeweils 50 Millionen Yen und sind zinslos. Sie werden am 26. August 2025 vollständig zurückgezahlt. Die Erlöse aus diesen Anleihen werden dem Evo Fund zugeführt, einem speziellen Fonds von Metaplanet, der sich ausschließlich dem Erwerb von Bitcoin widmet.
Metaplanet verfolgt eine ähnliche Strategie wie das US-amerikanische Unternehmen Strategy, das von Michael Saylor mitbegründet wurde und als Vorreiter bei Bitcoin-Investitionen in Unternehmensschatzkammern gilt. Diese Strategie hat sich für Metaplanet ausgezahlt, da der Aktienkurs des Unternehmens seit Beginn der Bitcoin-Käufe erheblich gestiegen ist. Von einem Tiefstand von 200 Yen hat sich der Kurs auf 6.650 Yen im Jahr 2025 erhöht, bevor er sich auf etwa 4.000 Yen einpendelte.
Die Entscheidung von Metaplanet, weiterhin in Bitcoin zu investieren, kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Bitcoin-Markt volatil ist. Trotz eines Rückgangs von 5 % innerhalb von 10 Stunden bleibt das Unternehmen optimistisch und plant, bis zum vierten Quartal 2025 insgesamt 10.000 Bitcoin zu erwerben. Bis Ende 2026 sollen die Bestände auf 21.000 BTC anwachsen, was bei den aktuellen Marktpreisen einem Wert von 2 Milliarden Dollar entspricht.
Diese aggressive Investitionsstrategie könnte weitreichende Auswirkungen auf den Markt haben, insbesondere wenn andere Unternehmen diesem Beispiel folgen. Experten sind der Meinung, dass solche Schritte das Vertrauen in Bitcoin als langfristige Wertanlage stärken könnten, obwohl die Volatilität des Marktes weiterhin eine Herausforderung darstellt.
Insgesamt zeigt Metaplanet mit seiner Strategie, dass es fest an das Potenzial von Bitcoin glaubt und bereit ist, erhebliche finanzielle Ressourcen zu mobilisieren, um von den zukünftigen Entwicklungen auf dem Kryptowährungsmarkt zu profitieren.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Abteilungsleiter (w/m/d) KI (Künstliche Intelligenz)
Referent des Präsidenten für KI-Schwerpunkt (m/w/d)
Data Engineer KI (m/w/d)
Business Analyst*innen Künstliche Intelligenz (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Metaplanet setzt auf Bitcoin: 13,4 Millionen Dollar in Anleihen für BTC-Käufe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Metaplanet setzt auf Bitcoin: 13,4 Millionen Dollar in Anleihen für BTC-Käufe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Metaplanet setzt auf Bitcoin: 13,4 Millionen Dollar in Anleihen für BTC-Käufe« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!