MENLO PARK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Meta hat offiziell bekannt gegeben, dass die Domain des sozialen Netzwerks Threads von Threads.net auf Threads.com umgestellt wird. Diese Änderung wird von einer Reihe neuer Web-Funktionen begleitet, die das Nutzererlebnis verbessern sollen.
Meta hat kürzlich die Umstellung der Domain seines sozialen Netzwerks Threads von Threads.net auf Threads.com bekannt gegeben. Diese strategische Entscheidung folgt auf den Erwerb der neuen Domain im September 2024, was es Meta ermöglicht, die Webpräsenz von Threads zu konsolidieren und zu optimieren. Nutzer, die die alte Domain Threads.net eingeben, werden nun automatisch auf die neue Adresse weitergeleitet.
Zusätzlich zur Domain-Änderung hat Meta eine Reihe von neuen Funktionen für die Webversion von Threads eingeführt. Diese beinhalten unter anderem eine verbesserte Benutzeroberfläche, die das Durchsuchen von Beiträgen erleichtert. Nutzer können nun in der Einzelspaltenansicht ihre benutzerdefinierten Feeds in der gleichen Reihenfolge wie auf mobilen Geräten sehen. Zudem können gelikte und gespeicherte Beiträge über das Hauptmenü-Icon aufgerufen werden.
Eine weitere Neuerung ist die Möglichkeit, Threads-Beiträge als Bild zu kopieren, anstatt sie als Screenshot zu erfassen. Dies erleichtert das Teilen von Inhalten auf Plattformen wie Instagram. Ein neues Pop-up-Kompositionsfenster, das dem Cursor folgt, ermöglicht es den Nutzern, während des Scrollens durch Feeds Beiträge zu erstellen.
Meta testet derzeit auch eine Funktion, die es Nutzern erlaubt, ihre Follower-Listen von anderen Apps, beginnend mit X, auf Threads zu übertragen. Diese Funktion könnte die Interaktion zwischen verschiedenen sozialen Netzwerken erheblich vereinfachen und die Nutzerbindung stärken.
Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Webfunktionen von Threads zeigt Metas Engagement, die Plattform benutzerfreundlicher und attraktiver zu gestalten. In einer Zeit, in der soziale Netzwerke ständig um die Aufmerksamkeit der Nutzer konkurrieren, könnte diese strategische Neuausrichtung Threads einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Während Meta die Webversion von Threads weiter verbessert, bleibt abzuwarten, wie diese Änderungen von den Nutzern angenommen werden und welchen Einfluss sie auf die Interaktion und das Wachstum der Plattform haben werden. Die Integration von Funktionen, die die Nutzung über verschiedene Plattformen hinweg erleichtern, könnte sich als entscheidend für den Erfolg von Threads erweisen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) Entwickler Generative AI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Meta verlagert Threads-Domain und erweitert Web-Funktionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Meta verlagert Threads-Domain und erweitert Web-Funktionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Meta verlagert Threads-Domain und erweitert Web-Funktionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!