MENLO PARK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Meta, das Unternehmen hinter Facebook, steht erneut im Rampenlicht, diesmal aufgrund eines Rechtsstreits mit einer ehemaligen Mitarbeiterin, die ein Enthüllungsbuch veröffentlicht hat.
Meta, das Unternehmen, das früher als Facebook bekannt war, hat kürzlich einen rechtlichen Sieg gegen Sarah Wynn-Williams errungen, eine ehemalige Mitarbeiterin, die ein Enthüllungsbuch über ihre Zeit im Unternehmen veröffentlicht hat. Das Buch mit dem Titel „Careless People: A Cautionary Tale of Power, Greed, and Lost Idealism“ wirft einen kritischen Blick auf die Unternehmenspolitik und die internen Abläufe bei Meta.
Ein Schiedsrichter entschied, dass Wynn-Williams möglicherweise gegen die Verschwiegenheitsvereinbarung verstoßen hat, die sie beim Verlassen des Unternehmens unterzeichnete. Diese Entscheidung bedeutet, dass sie vorübergehend daran gehindert ist, ihr Buch zu bewerben oder weiter zu verbreiten, bis das private Schiedsverfahren abgeschlossen ist. Dennoch bleibt das Buch weiterhin im Handel erhältlich und könnte durch den sogenannten „Streisand-Effekt“ an Popularität gewinnen, bei dem der Versuch, Informationen zu unterdrücken, diese nur noch bekannter macht.
Der Verlag Macmillan, der das Buch über sein Imprint Flatiron Books veröffentlicht hat, erklärte, dass die Entscheidung des Schiedsrichters keinen Einfluss auf den Verlag habe und dass er das Buch weiterhin unterstützen und bewerben werde. Macmillan zeigte sich zudem empört über Metas Taktik, die Autorin durch die Nutzung einer Verschwiegenheitsklausel zum Schweigen zu bringen.
Das Buch bietet laut einer Rezension der New York Times einen „düster lustigen und wirklich schockierenden“ Einblick in Facebook, insbesondere in dessen Beziehungen zu China und anderen Regierungen. Wynn-Williams, die als Direktorin für globale öffentliche Politik bei Facebook tätig war, beschreibt ihre sieben Jahre im Unternehmen als eine Reise, die hoffnungsvoll begann und in Dunkelheit und Bedauern endete.
In ihrem Buch behauptet Wynn-Williams, dass Facebook im Jahr 2015 einen Plan entwickelt habe, um in China tätig zu werden, indem es einen „Chefredakteur“ einsetzte, der in der Lage gewesen wäre, bestimmte Inhalte zu zensieren oder die Seite im Auftrag der chinesischen Regierung abzuschalten. Meta bestreitet diese Vorwürfe und bezeichnet das Buch als eine Mischung aus veralteten und bereits berichteten Behauptungen sowie falschen Anschuldigungen gegen die Führungskräfte des Unternehmens.
Meta erklärte, dass das Unternehmen heute nicht in China operiere und dass es kein Geheimnis sei, dass es einst daran interessiert war, dies im Rahmen von Facebooks Bestrebungen, die Welt zu verbinden, zu tun. Letztendlich habe man sich jedoch entschieden, die damals erwogenen Ideen nicht umzusetzen, wie Mark Zuckerberg 2019 bekanntgab.
Das Buch beschreibt auch unangenehme Begegnungen zwischen Joel Kaplan, dem heutigen Vizepräsidenten für globale öffentliche Politik bei Meta, und Wynn-Williams, die behauptet, Kaplan habe sich bei einer Firmenveranstaltung unangemessen verhalten. Meta erklärte, dass die Vorwürfe der Belästigung untersucht und als irreführend und unbegründet befunden wurden.
Der Rechtsstreit um das Buch wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen sich Unternehmen gegenübersehen, wenn ehemalige Mitarbeiter interne Informationen veröffentlichen. Während Meta versucht, seine Interessen zu schützen, bleibt die Frage offen, wie viel Kontrolle Unternehmen über die Erzählungen ehemaliger Mitarbeiter haben sollten.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
(Senior) Legal Tech Specialist (m/w/d) für KI
Digitalisierungsexperte - KI und RPA (m/w/d)
Senior Consultant (m/w/d) Data & AI
Head of Sales Data & AI Public Sector (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Meta und der Kampf um ein Enthüllungsbuch: Einblicke in die Unternehmenspolitik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Meta und der Kampf um ein Enthüllungsbuch: Einblicke in die Unternehmenspolitik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Meta und der Kampf um ein Enthüllungsbuch: Einblicke in die Unternehmenspolitik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!