MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Zusammenarbeit zwischen Meta und Booz Allen Hamilton hat eine neue Dimension erreicht: Mit der Einführung von ‘Space Llama’ wird Künstliche Intelligenz nun auch im Weltraum eingesetzt.
Die Kooperation zwischen Meta und Booz Allen Hamilton markiert einen bedeutenden Schritt in der Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Weltraum. Mit der Einführung von ‘Space Llama’ wird eine neue Ära der Forschung auf der Internationalen Raumstation eingeläutet. Diese Initiative nutzt Metas Open-Source-KI-Modell Llama, um Astronauten bei der Durchführung komplexer Experimente zu unterstützen und die Forschung im All zu revolutionieren.
Das Projekt ‘Space Llama’ basiert auf der erfolgreichen Implementierung eines großen Sprachmodells durch Booz Allen Hamilton im vergangenen Jahr. Nun wird diese Technologie durch Metas weiterentwickeltes Llama 3.2 ergänzt, das auf der Spaceborne Computer-2 Plattform von Hewlett Packard Enterprise und NVIDIA-Grafikprozessoren läuft. Diese Kombination ermöglicht es, die Rechenleistung zu optimieren und die Effizienz der Experimente zu steigern.
Ein zentraler Aspekt von ‘Space Llama’ ist die Fähigkeit, in Umgebungen mit eingeschränkter Bandbreite und unterbrochener Verbindung zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Raumstation, wo die Kommunikation mit der Erde nicht immer stabil ist. Durch die Reduzierung der Abhängigkeit von erdbasierten Anweisungen können Astronauten schneller auf Wartungsprobleme und Anomalien reagieren.
Die Einführung von ‘Space Llama’ könnte auch die Kosten senken und die Effizienz der Forschung im All erhöhen. Durch den Einsatz von KI zur Automatisierung von Prozessen und zur Unterstützung bei der Entscheidungsfindung wird die Notwendigkeit für umfangreiche Papierdokumentationen verringert. Dies könnte langfristig zu einer effizienteren Nutzung der Ressourcen an Bord der Raumstation führen.
Die Bedeutung dieser Entwicklung wird durch die jüngsten Budgetkürzungen bei der NASA unterstrichen, die zu Entlassungen und der Schließung mehrerer Abteilungen geführt haben. In diesem Kontext könnte ‘Space Llama’ eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Forschungsaktivitäten im All spielen, indem es die Effizienz und Unabhängigkeit der Astronauten erhöht.
Mit Blick auf die Zukunft könnte die erfolgreiche Implementierung von ‘Space Llama’ den Weg für weitere KI-Anwendungen im Weltraum ebnen. Dies könnte nicht nur die Forschung auf der Raumstation revolutionieren, sondern auch neue Möglichkeiten für die Erforschung des Mondes und des Mars eröffnen. Die Partnerschaft zwischen Meta, Booz Allen Hamilton, NVIDIA und Hewlett Packard Enterprise zeigt, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen führenden Technologieunternehmen für die Weiterentwicklung der Raumfahrt ist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Expert AI & Business Solutions (w/m/d)

Artificial Intelligence Engineer / Consultant (m/w/d)

Werkstudent KI-Enterprise Architektur (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Meta und Booz Allen Hamilton starten KI-Projekt ‘Space Llama’ im All" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Meta und Booz Allen Hamilton starten KI-Projekt ‘Space Llama’ im All" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Meta und Booz Allen Hamilton starten KI-Projekt ‘Space Llama’ im All« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!