MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Meta hat angekündigt, dass es mit der Einführung von Werbung auf seiner Plattform Threads beginnt. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt in der Monetarisierungsstrategie des Unternehmens, das bisher auf Werbung auf dieser Plattform verzichtet hatte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Meta, das Unternehmen hinter Facebook und Instagram, hat bekannt gegeben, dass es mit der Einführung von Werbung auf seiner Plattform Threads beginnt. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt in der Monetarisierungsstrategie des Unternehmens, das bisher auf Werbung auf dieser Plattform verzichtet hatte. Die ersten Tests werden in den USA und Japan durchgeführt, wobei nur ein kleiner Prozentsatz der Nutzer die Werbung sehen wird.
Die Einführung von Werbung auf Threads erfolgt in Form von Bildbeiträgen, die zwischen den Inhalten in den Feeds der Nutzer erscheinen. Meta plant, zunächst mit einer Handvoll Marken in den beiden Ländern zu starten. Laut Adam Mosseri, dem Leiter von Instagram, wird das Unternehmen das Feedback der Nutzer genau beobachten, um sicherzustellen, dass die Werbung als relevant und interessant wahrgenommen wird.
Meta nutzt seine bestehende Werbeinfrastruktur, um Anzeigen auf Threads zu bringen. Marken können ihre bestehenden Meta-Werbekampagnen auf Threads erweitern, ohne dass zusätzliche kreative Ressourcen erforderlich sind. Dies geschieht einfach durch das Aktivieren einer Option im Ads Manager. Darüber hinaus wird Meta sein Inventarfilter-Tool testen, das es Werbetreibenden ermöglicht, die Sensibilität der organischen Inhalte zu steuern, neben denen ihre Anzeigen erscheinen.
Obwohl der anfängliche Test klein ist, könnte Meta durch die Nutzung seiner bestehenden Werbetools in der Lage sein, die Werbung auf Threads schnell auf viele weitere Werbetreibende auszuweiten. Mit einer Nutzerbasis von 300 Millionen könnte Threads in naher Zukunft ein bedeutender Werbekanal werden. Mark Zuckerberg, CEO von Meta, hat zuvor angedeutet, dass er einen langsamen Ansatz beim Aufbau des Werbegeschäfts von Threads bevorzugt.
Die Einführung von Werbung auf Threads könnte auch Auswirkungen auf die Content-Moderation haben. Meta hat kürzlich seine Richtlinien zur Inhaltsmoderation gelockert und erlaubt wieder mehr politische Inhalte in den Empfehlungen der Nutzer. Dies könnte für Werbetreibende von Bedeutung sein, die die Kontrolle über die Art der Inhalte behalten möchten, neben denen ihre Anzeigen erscheinen.
Insgesamt stellt die Einführung von Werbung auf Threads einen wichtigen Schritt für Meta dar, um die Plattform zu monetarisieren und gleichzeitig die Nutzererfahrung zu berücksichtigen. Es bleibt abzuwarten, wie die Nutzer auf diese Veränderung reagieren werden und ob Meta in der Lage sein wird, die Werbung so zu gestalten, dass sie als ebenso interessant wie organische Inhalte wahrgenommen wird.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Meta testet erstmals Werbung auf Threads" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.