MENLO PARK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Meta, das Unternehmen hinter Facebook, Instagram und WhatsApp, plant eine umfassende Erweiterung seiner Produktpalette im Bereich der tragbaren Technologien. Ziel ist es, durch innovative Smartwear-Produkte wie Sportbrillen und Smartwatches die Marktführerschaft zu erlangen und Konkurrenten wie Apple herauszufordern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Meta hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, um im Bereich der tragbaren Technologien neue Maßstäbe zu setzen. Das Unternehmen plant die Einführung einer Reihe von Smartwear-Produkten, darunter hochentwickelte Sportbrillen und Smartwatches, die nicht nur funktional, sondern auch stilvoll sind. Diese Produkte sollen nicht nur die bestehende Produktpalette erweitern, sondern auch neue Märkte erschließen und die Konkurrenz, insbesondere Apple, herausfordern.
Ein zentraler Bestandteil dieser Strategie ist die Weiterentwicklung der Ray-Ban Brillen, die bereits mit Kamera- und Mikrofonfunktionen ausgestattet sind. Diese Brillen, intern als “Supernova” bekannt, sollen um neue Funktionen erweitert werden, um noch mehr Informationen aus der Umgebung zu analysieren. Geplant ist zudem die Einführung eines neuen Modells namens “Hypernova”, das mit einem integrierten Display ausgestattet ist und voraussichtlich um die 1.000 Dollar kosten wird.
Um die Bedienbarkeit der neuen Brillen zu optimieren, testet Meta ein Armband-Steuergerät namens “Ceres”, das die Steuerung der Brillen erleichtern soll. Dieses Gerät könnte zusammen mit der neuen Hypernova-Brille auf den Markt kommen und eine Ergänzung zu einem möglichen Meta-Smartwatch-Produkt darstellen. Diese Entwicklungen zeigen, dass Meta nicht nur auf die Erweiterung seiner Produktpalette setzt, sondern auch auf die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit.
Meta hat bereits erste Schritte in den Smartwatch-Markt unternommen, steht jedoch vor Herausforderungen und ständigen Anpassungen. Ein früherer Prototyp, die “Orion”-Brille, war ein Versuch, ein All-in-One-Produkt zu schaffen. Die Vermarktung des Nachfolgeprojekts “Artemis” ist für 2027 geplant, was zeigt, dass Meta langfristige Pläne verfolgt, um in diesem Bereich Fuß zu fassen.
Ein weiteres spannendes Projekt sind die Prototypen für Ohrhörer im AirPods-Stil, die mit Kamerafunktionen ausgestattet sein sollen. Diese könnten jedoch frühestens in einigen Jahren marktreif sein, da noch technische Herausforderungen bestehen. Sowohl Apple als auch Samsung arbeiten an ähnlichen Entwicklungen, was den Wettbewerb im Bereich der tragbaren Technologien weiter anheizt.
Die Vision von Meta für die kommenden Jahre umfasst die Veröffentlichung eines wegweisenden Augmented-Reality-Geräts rund um 2027. Das Unternehmen investiert massiv in die Entwicklung von Technologien, die die nächste Computing-Ära prägen sollen. Diese Investitionen unterstreichen Metas Engagement, die Grenzen der Technologie zu erweitern und neue Standards zu setzen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Meta setzt auf innovative Smartwear-Technologien zur Marktführerschaft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.