MENLO PARK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Meta, das Unternehmen hinter Facebook, Instagram und WhatsApp, hat Pläne für ein ehrgeiziges Unterseekabelprojekt angekündigt, das die globale digitale Infrastruktur revolutionieren könnte.
Meta hat die Absicht bekanntgegeben, ein 50.000 km langes Unterseekabel zu verlegen, das die USA, Indien, Südafrika, Brasilien und weitere Regionen verbinden soll. Dieses Projekt, bekannt als Project Waterworth, wird das längste Unterseekabel der Welt sein und soll eine führende Konnektivität zwischen fünf Kontinenten bieten. Meta, das sich zunehmend über soziale Medien hinaus in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Infrastruktur engagiert, sieht in diesem Projekt eine Möglichkeit, seine KI-Projekte zu unterstützen.
Das Unternehmen betont, dass das Kabelprojekt die wirtschaftliche Zusammenarbeit fördern, digitale Inklusion erleichtern und technologische Entwicklungen in den verbundenen Regionen ermöglichen wird. Das Kabel wird das erste seiner Art sein, das ein 24-Faserpaar-System nutzt, was ihm eine höhere Kapazität verleiht. Unterseekabel sind von wachsender Bedeutung, da sie den Großteil des weltweiten Internetverkehrs abwickeln und eine schnelle Datenübertragung ermöglichen.
Der Markt für Unterseekabel wird zunehmend von großen Technologieunternehmen dominiert, die erhebliche Investitionen in die Infrastruktur tätigen. Google plant beispielsweise den Bau des ersten Unterseekabels, das Afrika und Australien verbindet, und investiert eine Milliarde Dollar in neue Kabel im Pazifik. Diese Entwicklung zeigt, dass große Tech-Firmen in der Lage sind, solche Projekte unabhängig zu finanzieren, was für politische Entscheidungsträger von Bedeutung sein könnte, die sich mit der Konzentration auf digitale Märkte befassen.
Die wachsende Bedeutung von Unterseekabeln hat auch Bedenken hinsichtlich ihrer Anfälligkeit für Angriffe oder Unfälle geweckt. Nach mehreren Vorfällen mit beschädigten Kabeln haben Experten darauf hingewiesen, dass die Unterseekommunikationsinfrastruktur ein wachsendes Feld geopolitischer Spannungen darstellt. NATO hat bereits Maßnahmen zur verstärkten Überwachung von Schiffen in der Ostsee ergriffen, und ein britisches Parlamentskomitee hat kürzlich Beweise zur Widerstandsfähigkeit des Landes gegen potenzielle Störungen angefordert.
Meta plant, das Kabelsystem bis zu 7.000 Meter tief zu verlegen und in risikoreichen Gebieten spezielle Verlegetechniken anzuwenden, um Schäden durch Schiffsanker und andere Gefahren zu vermeiden. Das Projekt scheint etablierte Routen zu meiden und könnte als Stärkung der US-amerikanischen wirtschaftlichen und infrastrukturellen Macht im Ausland angesehen werden.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Consultant AI Healthcare (m/w/d)
Full Stack AI Engineer / Softwareentwickler / KI-Spezialist mit Homeoffice / in Voll- oder Teilzeit (gn)
KI-Spezialist (m/w/d) Chat- und Voicebot-Entwicklung im Kundendienst unbefristet
Referent des Präsidenten für KI-Schwerpunkt (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Meta plant weltumspannendes Unterseekabelprojekt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Meta plant weltumspannendes Unterseekabelprojekt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Meta plant weltumspannendes Unterseekabelprojekt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!