MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Wearables steht vor einer spannenden Entwicklung: Meta arbeitet an einer neuen Generation von Smart Glasses, die weit über die bisherigen Funktionen hinausgehen sollen.
Meta, bekannt für seine innovativen Technologien, plant die Einführung einer neuen Generation von Smart Glasses, die unter dem Codenamen Hypernova entwickelt werden. Diese Brillen sollen nicht nur in der Lage sein, Fragen zu beantworten und Fotos zu machen, sondern auch Grafiken anzeigen und Handgesten verfolgen können. Diese ambitionierten Ziele zeigen, dass Meta sich nicht mit dem Erfolg der Ray-Ban Smart Glasses zufriedengibt, sondern die Grenzen der Wearable-Technologie weiter verschieben möchte. Laut Branchenberichten wird der Preis für die Hypernova-Brille zwischen 1.000 und 1.400 US-Dollar liegen, was auf die integrierte Bildschirmtechnologie zurückzuführen ist. Im Gegensatz zu bestehenden AR-Brillen wird der Bildschirm in der unteren rechten Ecke des rechten Glases platziert sein, was eine neue Art der Interaktion ermöglicht. Diese erste Version wird durch eine Nachfolgeversion ergänzt, die mit einem binokularen Display-System ausgestattet sein wird und in Zusammenarbeit mit Oakley für den sportlichen Einsatz entwickelt wird. Die technischen Details der Hypernova-Brille sind beeindruckend: Sie wird mit einem Bootscreen ausgestattet sein, der Meta und seine Partner wie Google und Qualcomm zeigt. Diese Unternehmen haben bereits bei der Entwicklung von Quest-Headsets und anderen Wearables mit Meta zusammengearbeitet. Nach dem Start zeigt die Brille eine horizontale Leiste mit Icons, ähnlich dem App-Dock auf iPhones und MacBooks. Zu den vorinstallierten Apps gehören eine Kamera, eine Galerie und eine Karte, und die Brille wird wahrscheinlich mit dem Smartphone synchronisiert, um eingehende Benachrichtigungen anzuzeigen. Die Steuerung erfolgt über kapazitive Touch-Bedienelemente an der Seite der Brille oder durch Fingerbewegungen mit einem neuralen Armband von Meta. Die Kameraqualität der Ray-Ban-Brille wird von Meta intern mit der des iPhone 11 verglichen, aber die Hypernova-Brille soll mit einem Sensor ausgestattet werden, der mit dem des iPhone 13 konkurrieren kann. Verbesserungen wie eine bessere Bildstabilisierung und eine verbesserte Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen sind denkbar. Branchenberichten zufolge könnte die Hypernova-Brille in den kommenden Monaten vorgestellt werden, möglicherweise während der Connect-Veranstaltung von Meta im Herbst. Diese Veranstaltung war in der Vergangenheit bereits Plattform für die Präsentation von Prototypen und neuen Produkten.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI/ML Engineer (m/w/d) Data Driven Solutions
Junior Managers Program – HR – with a focus on HR tech, digitalization and generative AI - trainee program (f/m/div.)
(Senior) Consultant Data Science & AI (m/w/d)
Consultant AI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Meta plant fortschrittliche Smart Glasses mit innovativen Funktionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Meta plant fortschrittliche Smart Glasses mit innovativen Funktionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Meta plant fortschrittliche Smart Glasses mit innovativen Funktionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!