MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz in alltägliche Anwendungen schreitet weiter voran. Meta hat nun in Deutschland einen neuen Button in WhatsApp eingeführt, der es Nutzern ermöglicht, die KI Meta AI direkt zu nutzen.
Meta hat kürzlich einen bedeutenden Schritt unternommen, um seine Künstliche Intelligenz Meta AI in Deutschland zu etablieren. Diese Entwicklung ermöglicht es Nutzern, die KI direkt über einen neuen Button in WhatsApp zu aktivieren, der durch einen bunten Kreis symbolisiert wird. Diese Funktionalität war bisher nur in ausgewählten Ländern wie den USA verfügbar, wird nun aber auch in Europa ausgerollt.
Die Einführung von Meta AI in WhatsApp markiert einen wichtigen Meilenstein für die Integration von KI in alltägliche Kommunikationsplattformen. Nutzer können die KI nicht nur über den bunten Kreis im Nachrichten-Tab aufrufen, sondern auch direkt aus Gruppenchats heraus mit dem Befehl „@MetaAI“ ansprechen. Diese Funktionalität erlaubt es, der KI Fragen zu stellen oder Rechercheaufträge zu erteilen, deren Ergebnisse dann direkt im Gruppenchat geteilt werden.
Meta plant, diese KI-Funktionalität auch auf andere Plattformen wie Messenger und Instagram auszuweiten. Auf Facebook und Instagram soll die KI zudem genutzt werden können, um Inhalte wie Reels und Beiträge zu finden, die den Interessen der Nutzer entsprechen. Diese Erweiterung der KI-Nutzung zeigt Metas Bestreben, die Interaktion mit digitalen Inhalten durch KI zu optimieren.
Ein weiterer Vorteil dieser Integration ist, dass die Nutzung der KI laut Meta unabhängig von der App kostenlos bleibt. Dies könnte die Akzeptanz und Nutzung der KI-Funktionen erheblich steigern, da keine zusätzlichen Kosten für die Nutzer anfallen.
In den USA umfasst die KI bereits das sogenannte „AI Studio“, mit dem virtuelle Charaktere erstellt werden können. Diese Funktion könnte in Zukunft auch in Europa verfügbar werden, was die Möglichkeiten der KI-Nutzung weiter ausdehnen würde. Meta plant, seine KI in Europa kontinuierlich um weitere Features zu ergänzen, um den Nutzern noch mehr Möglichkeiten zu bieten.
Die Einführung von Meta AI in WhatsApp und anderen Plattformen könnte auch Auswirkungen auf den Markt haben. Experten sehen darin eine Möglichkeit für Meta, seine Position im Bereich der KI-gestützten Kommunikation zu stärken und sich von Wettbewerbern abzuheben. Die kontinuierliche Erweiterung der KI-Funktionen könnte zudem neue Standards in der digitalen Kommunikation setzen.
Insgesamt zeigt die Integration von Meta AI in WhatsApp, wie KI zunehmend in den Alltag der Nutzer integriert wird. Diese Entwicklung könnte nicht nur die Art und Weise verändern, wie wir kommunizieren, sondern auch neue Möglichkeiten für die Interaktion mit digitalen Inhalten eröffnen. Die Zukunft der digitalen Kommunikation scheint durch den Einsatz von KI vielversprechend zu sein.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI and HPC Infrastructure Specialist
Vorausentwickler Signalverarbeitung Sonar-System: Künstliche Intelligenz - Maschinelles Lernen (m/w/d)
Werkstudent KI-Agenten & Automatisierung (m/w/d)
AI Solutions Specialist (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Meta integriert KI in WhatsApp: Neue Funktionen für deutsche Nutzer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Meta integriert KI in WhatsApp: Neue Funktionen für deutsche Nutzer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Meta integriert KI in WhatsApp: Neue Funktionen für deutsche Nutzer« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!