STUTTGART / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mercedes-Benz hat mit der Vorstellung des Vision V ein neues Kapitel in der Geschichte der Vans aufgeschlagen. Dieses visionäre Showcar zeigt, wie der klassische Van in eine luxuriöse Private Lounge transformiert werden kann.

Mercedes-Benz hat mit der Einführung der modularen und vollelektrischen Van Electric Architecture (VAN.EA) ab 2026 einen bedeutenden Schritt in Richtung Zukunft gemacht. Der Vision V, ein visionäres Showcar, stellt die Vorstellung eines Vans als luxuriöse Private Lounge dar. Dieses Konzeptfahrzeug vereint modernste Technologie mit traditioneller Handwerkskunst und bietet ein digitales Gesamterlebnis von höchstem Komfort.

Die Innenausstattung des Vision V beeindruckt durch eine harmonische Kombination aus kristallweißem Nappa-Leder, glänzender Seide und offenporigem Wurzelholz. Diese Materialien schaffen ein edles Ambiente, das durch poliertes Aluminium ergänzt wird. Vitrinen in den Seitenwänden bieten Platz für persönliche Gegenstände und erinnern an exklusive Möbelstücke. Eine multifunktionale Mittelkonsole zwischen den Einzelsitzen fungiert als Vitrine und bietet ein Touchpad zur Steuerung des Infotainments sowie einen ausklappbaren Tisch, der sich als Schachbrett nutzen lässt.

Besonderes Augenmerk liegt auf den neu entwickelten First-Class-Sitzen, die wie Lounge-Sessel gestaltet sind. Diese Sitze bieten nicht nur eine futuristische Optik, sondern auch höchsten ergonomischen Komfort. Sie lassen sich elektrisch in eine entspannte Liegeposition bringen, während Ambientebeleuchtung und Beduftung für ein sinnliches Gesamterlebnis sorgen.

Ein weiteres Highlight des Vision V ist der vollständig integrierte 65-Zoll-Cinema-Screen, der sich im Boden der Private Lounge verbirgt und auf Wunsch geräuschlos nach oben fährt. Dieser Bildschirm trennt optisch den Fahrerbereich vom Passagierraum und verwandelt den Innenraum in ein Heimkino, einen Arbeitsplatz oder eine Gaming-Arena. Dank 4K-Auflösung und Dolby-Atmos-Soundsystem mit 42 Lautsprechern entsteht ein 360-Grad-Erlebnis, bei dem selbst die Fensterflächen zu interaktiven Displays werden können.

Die digitale User Experience des Vision V ist in sieben Erlebniswelten unterteilt, die sich auf individuelle Bedürfnisse der Insassen einstellen lassen. Im Modus „Entertainment“ können Filme und Musik genossen werden, während „Relax“ beruhigende Klänge und Naturbilder bietet. Der „Gaming“-Modus verwandelt den Van in ein virtuelles Spielzimmer, und „Work“ ermöglicht ein mobiles Büro mit virtuellem Arbeitsplatz.

Auch der Fahrerbereich zeigt sich futuristisch: Ein durchgängiger Superscreen mit drei Bildschirmen bietet ein personalisiertes Nutzererlebnis mit Echtzeitgrafiken und Navigationsdaten. Die optische Trennung zum Passagierbereich betont den Chauffeur-Charakter des Fahrzeugs zusätzlich.

Das Exterieurdesign des Vision V verbindet aerodynamische Effizienz mit einem kraftvollen, eleganten Auftritt. Eine skulpturale Linienführung, kurze Überhänge und eine fließende Dachlinie formen eine dynamische Silhouette. Die Front ziert ein neu interpretierter Mercedes-Kühlergrill mit beleuchteten Glaselementen, flankiert von markanten Scheinwerfern in der Form des Mercedes-Sterns.

Der Vision V zeigt eindrucksvoll, wie Mercedes-Benz das klassische Nutzfahrzeug neu denkt – nicht nur als Transportmittel, sondern als Raum für persönliche Erlebnisse, exklusiven Komfort und digitale Innovation. Mit dem Van der Zukunft setzt das Unternehmen einen Meilenstein und definiert luxuriöse Mobilität auf vier Rädern völlig neu.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Mercedes-Benz Vision V: Der Van der Zukunft als Luxuslounge
Mercedes-Benz Vision V: Der Van der Zukunft als Luxuslounge (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
60 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
128 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
43 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Mercedes-Benz Vision V: Der Van der Zukunft als Luxuslounge".
Stichwörter Elektrofahrzeug Luxusvan Mercedes Private Lounge Zukunftsmobilität
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mercedes-Benz Vision V: Der Van der Zukunft als Luxuslounge" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mercedes-Benz Vision V: Der Van der Zukunft als Luxuslounge" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mercedes-Benz Vision V: Der Van der Zukunft als Luxuslounge« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    399 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs