SYDNEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die wachsende Popularität von Memecoins setzt Krypto-Börsen wie Binance unter Druck, fragwürdige Projekte auszusortieren und Nutzer zu schützen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die zunehmende Beliebtheit von Memecoins hat in letzter Zeit den Druck auf Krypto-Börsen erhöht, fragwürdige Projekte auszusortieren und die Nutzer zu schützen. Laut einer Führungskraft einer Krypto-Börse ist dies eine notwendige Maßnahme, um die Integrität der Plattformen zu wahren. Rachel Conlan, Chief Marketing Officer von Binance, erklärte auf der Aus Crypto Con 2024, dass das Team umfangreiche Due-Diligence-Prüfungen bei den Gründern der Projekte durchführt, um sicherzustellen, dass die Beteiligten und die geplante Roadmap vertrauenswürdig sind.
Ein entscheidender Faktor für die Listung eines Tokens auf Binance ist das Feedback und die Beteiligung der Community. Conlan betonte, dass es kein garantiertes Rezept für eine Listung gibt, sondern dass verschiedene Faktoren von einem geheimen Forschungsteam berücksichtigt werden. Die Community-Trends und -Einsichten spielen dabei eine wichtige Rolle, wobei der bloße Hype nicht ausreicht, um eine Listung zu rechtfertigen.
Memecoins haben aufgrund ihres Mangels an Nutzen viel negative Berichterstattung erfahren. Dennoch gibt es aufstrebende Memecoins, die bereits über eingebaute Nutzungsfälle verfügen, was laut Conlan entscheidend ist, um die Community langfristig zu binden. Sie prognostiziert, dass die Krypto-Community in den nächsten 18 bis 24 Monaten exponentiell wachsen wird, was den Fokus auf Projekte mit echten Anwendungsfällen verstärken wird.
Conlan hebt hervor, dass es wichtig ist, die Community einzubeziehen, um die Innovation voranzutreiben, die in dieser Baisse-Phase vorbereitet wurde. Sie betont, dass es entscheidend ist, über die Innovationen zu sprechen, die aus dieser Phase hervorgehen werden, und was die Menschen derzeit entwickeln.
Die Kommentare von Conlan zur Nützlichkeit spiegeln eine ähnliche Ansicht des ehemaligen CEO von Binance, Changpeng “CZ” Zhao, wider, der kürzlich seine wachsende Abneigung gegenüber dem Memecoin-Ökosystem teilte. In einem Beitrag auf X vom 26. November sagte er, dass die Memecoins im Gegensatz zu ihren anfänglich lustigen Phasen “etwas seltsam” werden. Er forderte dazu auf, echte Anwendungen mit Blockchain zu entwickeln.
Trotz der anhaltenden Betrügereien und “Rug Pulls” im Memecoin-Bereich gibt es auch Fälle, in denen Nutzer extremen Reichtum erlangt haben. Am 27. November berichtete eine Quelle, dass ein Solana-basierter Memecoin-Händler eine Investition von 160 US-Dollar in Millionen verwandelt hat, nachdem er Token gekauft hatte, die mit einem viralen Internet-Meme verbunden sind.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Memecoins: Chancen und Risiken bei der Listung auf Binance" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.