MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Kryptowährungen ist erneut in Aufruhr, nachdem Berichte über den Verkauf von Melania Trumps Memecoin, MELANIA, durch das Entwicklerteam aufgetaucht sind.
Die Kryptowährungswelt steht erneut im Fokus, nachdem bekannt wurde, dass das Team hinter Melania Trumps Memecoin, MELANIA, 30 Millionen US-Dollar aus den Community-Fonds des Projekts abgezogen und begonnen hat, diese zu verkaufen. Diese Informationen stammen von der Blockchain-Analysefirma Bubblemaps, die am 7. April berichtete, dass 50 Millionen MELANIA-Token im Wert von etwa 30 Millionen US-Dollar aus den Community-Fonds bewegt wurden. Diese Tokens wurden zunächst auf eine einzige Wallet übertragen und dann auf mehrere Adressen verteilt.
Von dort aus wurden laut Bubblemaps 3 Millionen US-Dollar an Börsen transferiert, zwei neue Positionen im Wert von jeweils 6 Millionen US-Dollar eröffnet und MELANIA im Wert von 500.000 US-Dollar verkauft. Das Team von MELANIA hat bisher keine Stellungnahme zu diesen Bewegungen oder Verkäufen abgegeben, was die Unsicherheit und das Misstrauen in der Community weiter verstärkt.
Der Wert des MELANIA-Tokens ist seit seiner Einführung am 19. Januar dramatisch gesunken. Ursprünglich mit einem Höchstwert von über 13 US-Dollar gestartet, ist der Token nun um über 96 % gefallen und wird derzeit bei 0,51 US-Dollar gehandelt. Diese Entwicklung spiegelt den allgemeinen Rückgang des Interesses an Memecoins wider, der durch einen breiteren Marktrückgang verstärkt wird.
Die Analysefirma Bubblemaps hatte bereits im Vormonat festgestellt, dass Hayden Davis, der behauptet, bei der Erstellung von MELANIA geholfen zu haben, begonnen hatte, MELANIA-Token heimlich über einseitige Liquidität zu verkaufen. Diese Praxis wurde auch bei einem anderen von ihm erstellten Memecoin namens LIBRA angewendet, was zu einem politischen Skandal führte, nachdem der Token-Wert zusammenbrach.
Das Interesse an Memecoins hat in letzter Zeit nachgelassen, was sich auch in der Anzahl der von der Solana-basierten Memecoin-Launchpad Pump.fun gestarteten Token zeigt. Diese Zahl ist seit Januar um mehr als zwei Drittel gesunken. Der Rückgang der Token-Lancierungen auf Solana verdeutlicht den allgemeinen Trend, da am 5. April nur 31.651 Token gestartet wurden, verglichen mit 95.578 auf dem Höhepunkt des Memecoin-Fiebers am 26. Januar.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Technical Project Manager & Architect - Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen
Software Developer AI (m/w/d)
Softwareentwickler (m/w/d) AI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Melania Trumps Memecoin: Ein Finanzskandal im Krypto-Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Melania Trumps Memecoin: Ein Finanzskandal im Krypto-Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Melania Trumps Memecoin: Ein Finanzskandal im Krypto-Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!