SAN FRANCISCO (IT BOLTWISE) – Anleitung zu Entspannung und leichterem Einschlafen verspricht die App „Calm“. Mit Erfolg: Das Unternehmen hat über eine Millionen zahlende Abonnenten und arbeitet mit Gewinn. Eine neue Finanzierungsrunde soll weiteres Wachstum ermöglichen.
Gerade hat die 2012 gegründete Calm in einer Serie-B-Finanzierung weitere 88 Mio. Dollar eingeworben. Mit insgesamt 116 Mio. Dollar Investitionen haben die beiden Gründer Michael Acton Smith und Alex Tew in der Bewertung die Milliarde Dollar überschritten. Seit September 2018 ist Calm, das 2017 von Apple zur App des Jahres gekürt wurde, auch auf Deutsch erhältlich. Die neue Finanzierung soll die Verfügbarkeit in weiteren Sprachen und den Ausbau der Inhalte ermöglichen.
Calm bietet seinen Benutzern Anleitungen und Kurse für Meditation und besseren Schlaf. Zum Angebot gehören Anleitungen für Entspannungstechniken, beruhigende Klänge und Einschlafübungen. Einsteiger können kostenlos an einem Einführungskurs teilnehmen. Den vollen Umfang von über 100 Stunden Programm gibt es gegen Abonnement. Neben Calm werben eine Reihe weiterer Anbieter wie Headspace und Shine um die Gunst gestresster Smartphonebesitzer.
„Wir haben als Meditationsapp angefangen, doch sind weit darüber hinausgewachsen“, erklärt Mitgründer und Co-CEO Michael Acton Smith. „Unser Ziel ist, eine der wertvollsten und bedeutsamsten Marken des 21. Jahrhunderts aufzubauen. Gesundheit und Wellness ist eine Vier-Billionen-Industrie, und wir glauben, das ist eine große Chance, um ein führendes Unternehmen aufzubauen.“
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Meditationsapp „Calm“ wird nach sechs Jahren mit einer Milliarde Dollar bewertet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.