WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung der Trump-Administration, die Kostenübernahme für Adipositas-Medikamente durch Medicare und Medicaid nicht auszuweiten, hat erhebliche Auswirkungen auf die Finanzmärkte und die Gesundheitsbranche.
Die Entscheidung der Trump-Administration, die Kostenübernahme für Adipositas-Medikamente durch Medicare und Medicaid nicht zu erweitern, hat nicht nur die Finanzmärkte erschüttert, sondern auch eine breite Diskussion über die Rolle von Medikamenten in der Behandlung von Adipositas ausgelöst. Die Aktienkurse der Hersteller Novo Nordisk und Eli Lilly, die für ihre Abnehmpräparate Wegovy und Zepbound bekannt sind, erlitten nach der Ankündigung deutliche Verluste. Diese Reaktion der Märkte spiegelt die Besorgnis der Investoren wider, dass die Absatzmöglichkeiten für diese hochpreisigen Medikamente eingeschränkt bleiben.
Das Centers for Medicare and Medicaid Services (CMS) erklärte, dass eine Erweiterung der Kostenübernahme für Adipositas-Medikamente “zum jetzigen Zeitpunkt nicht angemessen” sei. Diese Entscheidung revidiert einen Vorschlag der vorherigen Biden-Regierung, der eine solche Ausweitung vorsah. Catherine Howden, Sprecherin der CMS, ließ jedoch die Möglichkeit einer zukünftigen Neubewertung offen, abhängig von weiteren Prüfungen des potenziellen Nutzens und der relevanten Kosten dieser Medikamente.
Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. äußerte sich kritisch zu pharmazeutischen Lösungen für Adipositas und betonte die Bedeutung von Ernährungsumstellungen und Bewegung. Ein Monatsvorrat Wegovy kostet in den USA bis zu 1.300 Dollar, was für viele Patienten unerschwinglich bleibt. Diese Haltung steht im Einklang mit der Entscheidung der Regierung, die Kostenübernahme nicht auszuweiten.
Die finanziellen Implikationen einer solchen Ausweitung wären beträchtlich gewesen. Schätzungen zufolge hätten Medicare und Medicaid in den nächsten zehn Jahren zusätzliche Kosten von bis zu 35 Milliarden US-Dollar tragen müssen. Befürworter der Kostenübernahme argumentieren jedoch, dass die Behandlung von Adipositas langfristig zu Einsparungen im Gesundheitswesen führen könnte, indem sie das Risiko für Folgeerkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduziert.
Für Patienten bedeutet diese Entscheidung weiterhin hohe Eigenkosten für Adipositas-Medikamente. Einige Bundesstaaten bieten über Medicaid bereits eine Kostenübernahme an, jedoch bleibt der Zugang auf nationaler Ebene uneinheitlich. Dies stellt insbesondere für einkommensschwache Patienten eine erhebliche Hürde dar.
Die Debatte über die Kostenübernahme von Adipositas-Medikamenten durch staatliche Programme wird voraussichtlich weitergehen. Während die pharmazeutische Industrie auf eine Neubewertung drängt, bleibt die Regierung vorerst bei ihrer restriktiven Haltung. Experten erwarten, dass die Diskussion über die Rolle von Medikamenten in der Adipositas-Behandlung und die damit verbundenen Kosten in den kommenden Jahren an Bedeutung gewinnen wird.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI
Frontend Developer (m/w/d) im KI-Startup
Professur für Human Centered AI and Clinical Decision Support Systems
KI / AI and Digital Workplace Trainer (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Medicare und Medicaid: Keine Kostenübernahme für Adipositas-Medikamente" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Medicare und Medicaid: Keine Kostenübernahme für Adipositas-Medikamente" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Medicare und Medicaid: Keine Kostenübernahme für Adipositas-Medikamente« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!