MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Masernfälle in der Region Washington D.C. haben zu einer Welle von Anfragen an Ärzte geführt. Sowohl geimpfte als auch ungeimpfte Personen suchen nach Antworten auf ihre Fragen zu dieser hoch ansteckenden Krankheit.
Die Masern sind eine der ansteckendsten Krankheiten, die es gibt. Laut Dr. Gabrina Dixon, einer Kinderärztin am Children’s National Hospital, kann eine infizierte Person in einem Raum mit zehn Menschen neun von ihnen anstecken, wenn diese nicht immun sind. Dies unterstreicht die Bedeutung der Impfung, die einen wirksamen Schutz bietet. Nach der ersten Impfung liegt der Schutz bei 93 %, und nach der zweiten Impfung steigt er auf 97 %. Diese hohe Wirksamkeit ist entscheidend, um Ausbrüche zu verhindern, insbesondere in Gemeinschaften mit niedrigen Impfraten. Die Impfung wird in der Regel zwischen dem 12. und 15. Lebensmonat verabreicht. Menschen, die zwischen 1957 und 1968 geboren wurden, sollten ihren Immunstatus überprüfen lassen, da die in dieser Zeit verwendeten Impfstoffe möglicherweise nicht den abgeschwächten Lebendvirus enthielten. Trotz der hohen Wirksamkeit des Impfstoffs können Menschen mit geschwächtem Immunsystem, etwa durch bestimmte Erkrankungen oder Medikamente, anfälliger für eine Infektion sein. In solchen Fällen ist es ratsam, mit einem Arzt zu sprechen, um das Risiko zu bewerten. Die Symptome der Masern treten in der Regel 72 Stunden bis zwei Wochen nach der Exposition auf. Sie beginnen oft mit Fieber, Husten und Schnupfen, was die Krankheit leicht mit einer Erkältung oder Allergien verwechseln lässt. Der charakteristische Ausschlag erscheint erst später, doch die Ansteckungsgefahr besteht bereits vorher. Eine spezifische Behandlung für Masern gibt es nicht, weshalb die Prävention durch Impfung umso wichtiger ist. Bei Unsicherheit über den Impfstatus können Erwachsene einen Antikörpertest machen lassen und sich gegebenenfalls impfen lassen. Die Impfung bietet nicht nur individuellen Schutz, sondern trägt auch zur Herdenimmunität bei, die für den Schutz der gesamten Gemeinschaft entscheidend ist.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Business Development Manager für AI Assessment (m/w/d)
Software-Entwickler SAP Vermittler Provision (all genders) KI, HH, MS, DUS, DET
Werkstudent (m/w/d) in der Entwicklung - Automatisierung mit Hilfe von KI und Python Scripts
Werkstudent (m/w/d) im Personal - Einführung einer KI-basierten Skills-Matrix
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Measles: Schutz, Risiken und Impfempfehlungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Measles: Schutz, Risiken und Impfempfehlungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Measles: Schutz, Risiken und Impfempfehlungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!