MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Frage der Immunität gegen Masern ist nicht nur für Kinder relevant, sondern auch für Erwachsene, die möglicherweise in ihrer Kindheit nicht ausreichend geschützt wurden.
Die Immunität gegen Masern ist ein Thema, das nicht nur Kinder betrifft, sondern auch Erwachsene, die möglicherweise in ihrer Kindheit nicht ausreichend geschützt wurden. Besonders Menschen, die zwischen 1963 und 1967 geimpft wurden, könnten einem Risiko ausgesetzt sein, da in diesem Zeitraum ein inaktivierter Masernimpfstoff verwendet wurde, der weniger wirksam war. Dieser Impfstoff wurde 1967 eingestellt, nachdem festgestellt wurde, dass er nicht den gewünschten Schutz bietet.
Für Erwachsene, die nicht sicher sind, welchen Impfstoff sie erhalten haben, empfiehlt es sich, einen Titer-Test durchzuführen. Dieser Test misst die Antikörperlevel im Blut und kann Aufschluss darüber geben, ob eine erneute Impfung notwendig ist. Allerdings kann der Test teurer sein als die Impfung selbst, weshalb einige Experten raten, direkt eine Auffrischungsimpfung mit dem MMR-Impfstoff (Masern, Mumps, Röteln) in Betracht zu ziehen.
Ein niedriger Titer-Test bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass man anfällig für eine Infektion ist. Viele Menschen haben Gedächtniszellen im Immunsystem, die bei Bedarf Antikörper gegen das Virus produzieren können. Dennoch ist es wichtig, sich über den eigenen Impfstatus im Klaren zu sein, insbesondere angesichts der steigenden Masernausbrüche in den letzten Jahren.
Für Personen, die vor 1957 geboren wurden, besteht in der Regel keine Notwendigkeit für eine zusätzliche Impfung, da sie wahrscheinlich in ihrer Kindheit Masern ausgesetzt waren und eine lebenslange Immunität entwickelt haben. Die CDC geht davon aus, dass Menschen dieser Altersgruppe entweder die Krankheit durchgemacht haben oder anderweitig immunisiert wurden.
Die aktuelle Empfehlung der CDC sieht vor, dass Erwachsene, die als hohes Risiko eingestuft werden, wie etwa Personen in Bildungseinrichtungen oder im Gesundheitswesen, zwei Dosen des MMR-Impfstoffs erhalten sollten. Dies gilt auch für Menschen, die international reisen. Eine Dosis des Impfstoffs bietet zwar einen guten Schutz, doch zwei Dosen erhöhen die Immunantwort erheblich.
Die Impfraten unter Schulkindern sind seit dem Schuljahr 2019-20 dramatisch gesunken, was die Gefahr von Masernausbrüchen erhöht. Experten betonen, dass alle Erwachsenen in den USA derzeit als Hochrisikogruppe betrachtet werden sollten und daher zwei Dosen des Lebendimpfstoffs erhalten sollten, es sei denn, sie wurden vor 1957 geboren.
Es gibt keine Hinweise darauf, dass die Immunität durch den MMR-Impfstoff im Laufe der Zeit signifikant abnimmt. Obwohl die Antikörperspiegel im Laufe der Jahre sinken können, haben die meisten Menschen, die geimpft wurden, immer noch einen ausreichenden Schutz. Die Nebenwirkungen des MMR-Impfstoffs sind in der Regel mild und umfassen Fieber, Schmerzen an der Injektionsstelle und gelegentlich einen leichten Ausschlag.
Angesichts der hohen Ansteckungsrate von Masern ist es wichtig, dass alle, die sich über ihren Impfstatus unsicher sind, mit ihrem Gesundheitsdienstleister sprechen, um eine erneute Impfung oder einen Titer-Test in Betracht zu ziehen. Eine hohe Immunität in der Bevölkerung schützt nicht nur den Einzelnen, sondern auch die Gemeinschaft insgesamt.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Product Owner - Künstliche Intelligenz & Innovation (m/w/d)
Frontend Developer (m/w/d) im KI-Startup
Working Student Procurement focus on AI (f/m/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Measles-Immunität: Was Erwachsene über ihre Impfgeschichte wissen sollten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Measles-Immunität: Was Erwachsene über ihre Impfgeschichte wissen sollten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Measles-Immunität: Was Erwachsene über ihre Impfgeschichte wissen sollten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!