TEXAS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Masern sind zurück und stellen eine ernsthafte Bedrohung für die öffentliche Gesundheit dar. Ein Ausbruch in Westtexas hat sich seit Januar 2025 auf über 400 bestätigte Fälle in Texas und mehr als 50 in New Mexico und Oklahoma ausgeweitet.
Die Masern sind eine der ansteckendsten Krankheiten weltweit. Ein einzelner Infizierter kann neun von zehn ungeschützten Personen in seiner Umgebung anstecken. Trotz der hohen Wirksamkeit von 97% der Zweifachimpfung gegen Masern, erleben die USA derzeit einen besorgniserregenden Anstieg der Fälle. Der jüngste Ausbruch in Texas hat sich schnell auf benachbarte Bundesstaaten ausgeweitet und zeigt, wie schnell sich das Virus verbreiten kann.
Die Auswirkungen einer Maserninfektion sind gravierend und gehen weit über den typischen Hautausschlag und das Fieber hinaus, das viele mit der Krankheit assoziieren. Die Infektion beginnt in den oberen Atemwegen und der Lunge, wo das Virus die Fähigkeit des Körpers, richtig zu atmen, beeinträchtigen kann. Besonders gefährlich ist die Entwicklung einer viralen Lungenentzündung, die bei etwa einem von 20 Kindern auftritt und die häufigste Todesursache bei jungen Patienten ist.
Ein weiteres ernstes Risiko ist die direkte Infektion des Nervensystems, die zu akuten Hirnschäden führen kann. Diese Schäden können entweder durch eine direkte Infektion des Gehirns oder durch eine Entzündung, die einige Tage bis Wochen nach der Infektion auftritt, verursacht werden. Kinder, die solche Komplikationen überleben, können bleibende Schäden wie Blindheit oder Hörverlust erleiden.
Besonders alarmierend ist die sogenannte Immunamnesie, die durch eine Maserninfektion ausgelöst wird. Diese führt dazu, dass das Immunsystem seine Fähigkeit verliert, sich an zuvor bekämpfte Erreger zu erinnern, was die Betroffenen anfälliger für andere Infektionen macht. Studien haben gezeigt, dass eine Maserninfektion zwischen 11% und 75% der Antikörper zerstören kann, die für den Schutz vor anderen Krankheiten wichtig sind.
Langfristig kann das Virus im Gehirn verbleiben und Jahre später eine tödliche Erkrankung namens subakute sklerosierende Panenzephalitis auslösen. Diese progressive Demenz tritt bei etwa einem von 25.000 Masernfällen auf, ist jedoch bei Babys, die vor ihrem ersten Geburtstag infiziert werden, fünfmal häufiger.
Die Forschung arbeitet an der Entwicklung von Antikörpertherapien zur Behandlung schwerer Masernfälle. Dennoch bleibt die Impfung der effektivste Schutz gegen die schweren Folgen der Krankheit. Die erfolgreiche Impfkampagne der letzten 60 Jahre hat dazu geführt, dass viele Amerikaner unter 50 Jahren die Masern nicht mehr aus eigener Erfahrung kennen, was die Wahrnehmung der Krankheit als harmlos verstärken könnte.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Werkstudent (m/w/d) im Personal - Einführung einer KI-basierten Skills-Matrix
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Künstliche Intelligenz
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Measles: Eine unterschätzte Gefahr für die Gesundheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Measles: Eine unterschätzte Gefahr für die Gesundheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Measles: Eine unterschätzte Gefahr für die Gesundheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!