MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die USA stehen vor dem schwersten Masernausbruch seit über 20 Jahren, mit einem dramatischen Anstieg der Fallzahlen im ersten Quartal des Jahres.
Die Vereinigten Staaten erleben derzeit den schwersten Masernausbruch seit mehr als zwei Jahrzehnten. Im ersten Quartal des Jahres wurden bereits 712 bestätigte Fälle in 25 verschiedenen Regionen gemeldet, wie aktuelle Daten der CDC zeigen. Der letzte vergleichbare Ausbruch ereignete sich im Jahr 2019 mit insgesamt 1.274 Fällen im gesamten Jahr. Noch gravierender war die Situation 1990, als die Fallzahlen auf über 27.000 anstiegen. Besonders betroffen sind die Bundesstaaten Texas und New Mexico, wo die meisten Fälle registriert wurden. Auch in Kansas und Ohio steigen die Zahlen stetig an. In Texas wurden bereits zwei Todesfälle bei ungeimpften Schulkindern bestätigt, und ein weiterer Todesfall in New Mexico wird derzeit untersucht. Dies sind die ersten Todesfälle durch Masern in den USA seit 2015. Masern werden durch direkten Kontakt mit infektiösen Tröpfchen oder durch die Luft übertragen, wenn eine infizierte Person atmet, hustet oder niest. Die Krankheit verursacht kleine weiße Flecken im Mund, flache rote Flecken am Hals, Rumpf, Armen, Beinen und Füßen, Ohrinfektionen und hohes Fieber. In extremen Fällen kann Masern zu Lungenentzündung, Enzephalitis (Hirnschwellung) und sogar zum Tod führen. Gesundheitsexperten raten Reisenden, auf Symptome zu achten, die sich in der Regel sieben bis 21 Tage nach der Exposition entwickeln. Erkältungsähnliche Symptome wie Fieber, Husten und eine laufende oder verstopfte Nase sind oft die ersten Anzeichen, bevor sich ein Ausschlag entwickelt. Personen, die mehr als 21 Tage symptomfrei geblieben sind, sollten nicht mehr gefährdet sein. In ländlichen Gebieten von Texas behandeln Ärzte zum ersten Mal Masernpatienten. In den betroffenen Landkreisen wurden Plakate aufgestellt und Flyer verteilt, um auf den Ausbruch aufmerksam zu machen. Einige Menschen nutzen auch lokale WhatsApp-Gruppen, um andere dazu zu ermutigen, ihre Impfungen auf den neuesten Stand zu bringen. Masern wurden in den USA im Jahr 2000 offiziell ausgerottet, was als historischer Erfolg der öffentlichen Gesundheit gefeiert wurde. Doch in den letzten Jahren ist die Virusinfektion aufgrund sinkender Impfraten zurückgekehrt und hat sporadische Ausbrüche verursacht. Masern gelten als die ansteckendste bekannte Krankheit, da eine infizierte Person das Virus an neun von zehn anderen Menschen in einem Raum weitergeben kann. Etwa 40 Prozent der Patienten werden in den USA ins Krankenhaus eingeliefert, während etwa drei von 1.000 an der Krankheit sterben, nachdem sie an einer tödlichen Hirnschwellung gelitten haben. Der Masernimpfstoff (MMR) ist zu 97 Prozent wirksam bei der Verhinderung des Virus und ist für den Schulbesuch von Kindern erforderlich, aber einige Bundesstaaten erlauben Ausnahmen aus religiösen Gründen. In den letzten zehn Jahren ist der Prozentsatz der Kinder, die Ausnahmen beantragen, von 0,76 Prozent im Jahr 2014 auf 3,3 Prozent im Schuljahr 2023-2024 gestiegen. Laut CDC sank die Impfquote unter Kindergartenkindern im Jahr 2024 für alle Impfungen auf 93 Prozent für MMR.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Conversational AI und Cloud Spezialist (m/w/d)
Software Developer AI (m/w/d)
SAP BTP AI Solution Adoption and Consumption Advisor (f/m/d)
Werkstudent (d/m/w) generative AI (Corporate Development)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Measles-Ausbruch in den USA: 24 Bundesstaaten betroffen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Measles-Ausbruch in den USA: 24 Bundesstaaten betroffen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Measles-Ausbruch in den USA: 24 Bundesstaaten betroffen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!