HIROSHIMA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mazda bleibt seiner Tradition treu und plant die nächste Generation des MX-5 Miata mit einem klaren Fokus auf Leichtigkeit und Fahrspaß. Trotz der Herausforderungen durch strengere Emissions- und Sicherheitsstandards weltweit, setzt der japanische Automobilhersteller auf bewährte Konzepte.
In einer Zeit, in der die Automobilindustrie mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert ist, bleibt Mazda seiner Philosophie treu. Der MX-5 Miata, ein Symbol für Leichtigkeit und Fahrvergnügen, steht im Mittelpunkt der strategischen Überlegungen des Unternehmens. Bei einem Treffen mit den führenden Köpfen von Mazda in Hiroshima wurde deutlich, dass die nächste Generation des Miata weiterhin auf Leichtbau und ein manuelles Getriebe setzen wird.
Der MX-5 Miata, der seit seiner Einführung im Jahr 1989 über 1,2 Millionen Mal verkauft wurde, ist ein Paradebeispiel für Mazdas Engagement, erschwinglichen Fahrspaß zu bieten. Trotz der geringen Stückzahlen im Vergleich zu anderen Modellen hat der Miata eine unverhältnismäßig große Bedeutung für die Marke. Die Ingenieure von Mazda arbeiten bereits an der fünften Generation, die den strengen globalen Emissions- und Sicherheitsstandards gerecht werden soll.
Ryuichi Umeshita, der neue Chief Technical Officer von Mazda, betont die Wichtigkeit des Leichtbaus für den MX-5. “Das wichtigste Merkmal des MX-5 ist seine Leichtigkeit”, erklärt Umeshita. “Und das zweitwichtigste ist ebenfalls seine Leichtigkeit.” Diese Philosophie hat Mazda in der Vergangenheit vor dem Druck bewahrt, den Miata schwerer und komplexer zu machen.
Masashi Nakayama, der Chefdesigner der aktuellen Miata-Generation, erinnert sich an die Herausforderungen bei der Entwicklung des ND-Modells. “Es gab Anfragen aus den USA, das Auto größer und leistungsstärker zu machen”, erzählt Nakayama. Doch Mazda entschied sich, dem ursprünglichen Konzept treu zu bleiben und den Miata kompakt und leicht zu halten.
Die nächste Generation des MX-5 wird voraussichtlich weniger als eine Tonne wiegen und unter vier Meter lang sein. Diese Dimensionen ermöglichen es, den Miata mit einem 2,5-Liter-Motor auszustatten, der trotz strenger Emissionsvorgaben leistungsstark bleibt. Mazda plant, den neuen Motor mit einem manuellen Getriebe zu kombinieren, um das direkte Fahrgefühl zu bewahren.
Umeshita betont, dass Mazda auch die Möglichkeit eines elektrischen Miata in Betracht zieht, sollte ein Verbot von Verbrennungsmotoren in bestimmten Märkten Realität werden. Dennoch bleibt der Fokus auf einem leichten Fahrzeug mit Verbrennungsmotor, solange dies möglich ist.
Die Leidenschaft für den Miata ist bei Mazda tief verwurzelt. Viele der Führungskräfte, darunter CEO Masahiro Moro, sind selbst begeisterte Fahrer und nehmen regelmäßig an Rennen teil. Diese Verbindung zur Praxis unterstreicht Mazdas Engagement für Fahrdynamik und Spaß am Fahren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Spezialist (m/w/d) Chat- und Voicebot-Entwicklung im Kundendienst unbefristet

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmitarbeiterin (w/m/d) KI-Recht

AI Kommunikation und Stakeholdermanagement Public Sector (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mazda plant die Zukunft des MX-5 Miata mit Leichtigkeit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mazda plant die Zukunft des MX-5 Miata mit Leichtigkeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mazda plant die Zukunft des MX-5 Miata mit Leichtigkeit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!