LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Maximalismus erlebt ein bemerkenswertes Comeback im Bereich des Interior Designs, und niemand verkörpert diesen Trend besser als der Schauspieler Josh Brolin. Sein kalifornisches Zuhause ist ein Paradebeispiel für diese opulente Stilrichtung.
Maximalismus, eine Stilrichtung, die sich durch üppige Dekoration und eine Fülle von Farben und Mustern auszeichnet, feiert ein beeindruckendes Comeback. Der Schauspieler Josh Brolin, bekannt für seine Rolle als Thanos im Marvel Cinematic Universe, hat diesen Trend in seinem kalifornischen Zuhause eindrucksvoll umgesetzt. Sein Wohnzimmer, gestaltet von der renommierten Innenarchitekturfirma Pierce & Ward, ist ein wahres Schatzkästchen voller Farben und Texturen.
Im Gegensatz zum Minimalismus, der auf schlichte und reduzierte Gestaltung setzt, lebt der Maximalismus von der Vielfalt. Brolins Wohnzimmer ist mit einer Vielzahl von Vintage-Möbeln und scheinbar zufällig ausgewählten Accessoires ausgestattet, die zusammen ein harmonisches Gesamtbild ergeben. Die Farbpalette, dominiert von einem warmen Buttergelb, verleiht dem Raum eine einladende Atmosphäre.
Der Trend zum Maximalismus ist nicht neu, erlebt jedoch eine Renaissance, da immer mehr Menschen nach Möglichkeiten suchen, ihre Persönlichkeit in ihren Wohnräumen auszudrücken. Tiffany Duggan, Gründerin von Studio Duggan, betont, dass starke Farben und mutige Muster selten bereut werden. Vielmehr sind es oft die langweiligen, charakterlosen Räume, die nachträglich aufgepeppt werden müssen.
Die Umsetzung eines maximalistischen Looks ist einfacher als man denkt. Innenarchitektin Anna Spiro empfiehlt, verschiedene Textilien, Muster und Farben zu kombinieren. Ein Mix aus großen floralen Stoffen, Streifen und geometrischen Textilien kann ein faszinierendes und einzigartiges Ambiente schaffen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Maximalismus ist das Konzept des Layerings. Ann Grafton von GP&J Baker erklärt, dass das Schichten von Mustern in ähnlichen Farbtönen, aber unterschiedlichen Größen, eine reiche und maximalistische Optik erzeugt. In Brolins Wohnzimmer sorgen die verschiedenen Gelbtöne für Tiefe und Harmonie.
Während der Maximalismus für seine Fülle bekannt ist, bedeutet dies nicht, dass der Raum unordentlich wirken sollte. Vielmehr geht es darum, eine sorgfältig kuratierte Sammlung von Schätzen zu präsentieren, bei der jedes Stück eine Geschichte erzählt und zum Gesamtkonzept beiträgt.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech
KI-Entwickler (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Conversational AI Project Manager (f/m/div.)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Maximalismus im Interior Design: Ein Comeback mit Stil" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Maximalismus im Interior Design: Ein Comeback mit Stil" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Maximalismus im Interior Design: Ein Comeback mit Stil« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!