MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Zusammenbruch von Kryptowährungen ist keine Seltenheit, doch der Fall von TerraUSD und LUNA im Jahr 2022 war alles andere als zufällig. Neue Forschungen legen nahe, dass eine Gruppe koordinierter Akteure hinter dem dramatischen Wertverlust steckt.
In der Welt der Kryptowährungen sind Abstürze häufig, doch der Zusammenbruch von TerraUSD und LUNA im Jahr 2022 war außergewöhnlich. Forscher um Dr. Richard Clegg von der Queen Mary University haben herausgefunden, dass dieser Crash nicht nur auf die instabile Natur von Kryptowährungen zurückzuführen ist, sondern auf eine koordinierte Aktion weniger Individuen. Diese Akteure hinterließen mathematische Spuren, die auf eine gezielte Manipulation hindeuten. TerraUSD, eine sogenannte Stablecoin, sollte eigentlich Stabilität bieten, indem sie an den US-Dollar gekoppelt ist. Doch im April und Mai 2022 fiel ihr Wert dramatisch, was zu einem panikartigen Ausverkauf führte. Clegg und sein Team nutzten eine Methode namens temporale Multilayer-Graphenanalyse, um die Handelsmuster von TerraUSD und LUNA zu untersuchen. Sie entdeckten, dass wenige Händler den Markt kontrollierten und so den Wert dieser Kryptowährungen destabilisierten. Diese Entdeckung wirft ein neues Licht auf die Risiken im Kryptomarkt. Die Forscher entwickelten eine Software, die solche Muster in Echtzeit erkennen kann, was zu einem sichereren Finanzsystem beitragen könnte. Kryptowährungen wurden ursprünglich als Zahlungssysteme entwickelt, doch ihre Nutzung als spekulative Investitionen hat diese Funktion untergraben. Stablecoins wie TerraUSD sollten eine Lösung bieten, doch der Crash zeigt, dass auch sie anfällig für Manipulationen sind. Der Fall von TerraUSD und LUNA trug auch zum Zusammenbruch von FTX bei, was Verluste in Milliardenhöhe verursachte. Während Bitcoin sich erholte, blieben TerraUSD und LUNA am Boden. Die beteiligten Akteure könnten versucht sein, ähnliche Strategien in anderen Märkten anzuwenden. Die Forschungsergebnisse zeigen, dass durch den Einsatz mathematischer Methoden versteckte Muster aufgedeckt werden können, die zu einem transparenteren Finanzsystem führen könnten.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche
Technical Project Manager & Architect - Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Werkstudent (m/w/d) KI-Entwicklung & Automatisierung
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (f/m/d) Bildung, Simulation & Künstliche Intelligenz
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mathematische Muster enthüllen koordinierten Krypto-Crash" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mathematische Muster enthüllen koordinierten Krypto-Crash" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mathematische Muster enthüllen koordinierten Krypto-Crash« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!