NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mastercard und JPMorgan haben eine bedeutende Partnerschaft angekündigt, die die Art und Weise, wie Unternehmen weltweit Zahlungen abwickeln, revolutionieren könnte. Durch die Integration ihrer Blockchain-basierten Zahlungslösungen zielen die beiden Finanzgiganten darauf ab, die Effizienz und Transparenz im internationalen Zahlungsverkehr zu steigern.
Mastercard und JPMorgan haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um ihre Blockchain-Technologien für den internationalen Zahlungsverkehr zu integrieren. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es Kunden, Transaktionen über eine einzige API-Schnittstelle abzuwickeln, was die Effizienz erheblich steigern könnte. Mastercard’s Multi-Token Network (MTN) wird mit JPMorgan’s Kinexys Digital Payments verbunden, um die Verfügbarkeit von Zahlungen zu erweitern und die Abwicklungsgeschwindigkeit zu erhöhen.
Die Integration von MTN und Kinexys zielt darauf ab, die Herausforderungen der Zeitzonenunterschiede zu überwinden und die Transparenz im Zahlungsprozess zu verbessern. Laut Naveen Mallela, Co-Leiter von Kinexys bei JPMorgan, wird der Wert von Handelsplattformen durch die Verfügbarkeit von Bankzahlungsschienen, die sich nahtlos in digitale Marktplätze integrieren lassen, erheblich gesteigert.
MTN bietet eine Reihe von blockchain-basierten Tools, die die Zahlungsschienen von Kinexys für Echtzeitüberweisungen nutzen. Raj Dhamodharan, Executive Vice President für Blockchain und digitale Assets bei Mastercard, betonte die langjährige Verpflichtung beider Unternehmen zur Innovation im Bereich digitaler Vermögenswerte und kommerzieller Infrastruktur.
Kinexys, das ursprünglich 2020 als Onyx gestartet wurde, war die erste bankgeführte Blockchain-Plattform, die mit dem JPM Coin, einer an den Dollar gebundenen Kryptowährung, betrieben wurde. Trotz anfänglicher Skepsis in der Krypto-Community fand der JPM Coin schnell Anklang bei Finanzinstitutionen, darunter Goldman Sachs und Banken in Indien und dem Nahen Osten.
Im Juni 2023 wurde die Plattform auf Euro-Zahlungen ausgeweitet, und bis Oktober desselben Jahres wurden täglich Transaktionen im Wert von 1 Milliarde US-Dollar abgewickelt. Diese Zahl hat sich laut JPMorgan mittlerweile auf 2 Milliarden US-Dollar täglich verdoppelt. Die Umbenennung von Onyx in Kinexys wurde am 6. November bekannt gegeben, zeitgleich mit der Integration von Kinexys in die JPMorgan FX Services für On-Chain-Devisenabwicklungen.
Mastercard testete das MTN erstmals im Juni 2023, wobei der erste Live-Test im Mai 2024 stattfand. Dabei wurde ein Proof-of-Concept-Pilotprojekt mit der Standard Chartered Bank Hong Kong durchgeführt, das Kohlenstoffgutschriften innerhalb der Fintech Supervisory Sandbox der Hong Kong Monetary Authority tokenisierte.
Diese Entwicklungen markieren einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung der Blockchain-Technologie im Finanzsektor. Die Integration von MTN und Kinexys könnte neue Anwendungsfälle für Blockchain-basierte Zahlungslösungen eröffnen und die Akzeptanz dieser Technologien in der Finanzwelt weiter vorantreiben.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Testmanager im KI-Umfeld (m/w/d) | (DSIADI)
Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für den KI-Campus (m/w/d)
Referentin (m/w/d) für KI-gestützte Verwaltungsdigitalisierung
Technical Lead Data & AI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mastercard und JPMorgan setzen auf Blockchain für globale Zahlungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mastercard und JPMorgan setzen auf Blockchain für globale Zahlungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mastercard und JPMorgan setzen auf Blockchain für globale Zahlungen« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!