WESTTEXAS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Masern-Ausbruch in Westtexas sorgt für Besorgnis, da die Zahl der Fälle auf 58 gestiegen ist. Besonders betroffen ist der Gaines County, wo die Impfquote niedrig ist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
In Westtexas hat sich ein Masern-Ausbruch zu einem ernsten Gesundheitsproblem entwickelt. Die Zahl der bestätigten Fälle ist auf 58 gestiegen, wobei der Großteil der Infektionen in Gaines County auftritt. Diese Region verzeichnet eine besonders niedrige Impfquote, was die Ausbreitung der Krankheit begünstigt. Die Gesundheitsbehörden sind alarmiert und haben Maßnahmen ergriffen, um die Situation unter Kontrolle zu bringen.
Die meisten der betroffenen Personen sind Kinder im Alter von 5 bis 17 Jahren. Während viele der Infizierten nicht geimpft sind oder einen unbekannten Impfstatus haben, gibt es auch vier Fälle bei geimpften Personen. Dies wirft Fragen zur Wirksamkeit der Impfung auf, obwohl Experten betonen, dass der Schutz durch die Impfung in der Regel sehr hoch ist.
Die Gesundheitsbehörden in Westtexas haben auf den Ausbruch reagiert, indem sie kostenlose Impfkliniken eingerichtet haben. Diese Maßnahme soll die Impfquote erhöhen und die weitere Ausbreitung der Masern verhindern. In der South Plains Public Health District, zu der auch Gaines County gehört, wurden bereits über 95 MMR-Impfungen verabreicht. Die Klinik hat ihre Öffnungszeiten erweitert, um den Bedarf zu decken.
Masern sind eine hochansteckende, durch die Luft übertragene Krankheit, die zu schweren Komplikationen wie Lungenentzündung oder Hirnschwellung führen kann. In seltenen Fällen kann die Krankheit tödlich verlaufen. Die niedrige Impfquote in Gaines County, wo fast jeder fünfte Schulanfänger im Schuljahr 2023-24 nicht geimpft ist, trägt zur Verbreitung bei.
Auch in den umliegenden Bezirken Terry, Yoakum, Lynn und Lubbock sind Fälle aufgetreten. Diese Regionen liegen ebenfalls unter der von den US-Gesundheitsbehörden empfohlenen Impfquote von 95 Prozent, die notwendig ist, um Ausbrüche zu verhindern. Die Situation wird durch drei weitere Fälle in einem angrenzenden Bezirk in New Mexico verschärft, die möglicherweise mit dem Ausbruch in Texas in Verbindung stehen.
Im vergangenen Jahr wurden in den USA 285 Masernfälle gemeldet, die höchste Zahl seit 2019. In diesem Jahr sind Fälle in mehreren Bundesstaaten aufgetreten, darunter Texas, Alaska und New York City. Experten warnen, dass die Zahl der Fälle weiter steigen könnte, wenn die Impfquote nicht erhöht wird.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Masern-Ausbruch in Westtexas: Impfquote und Gesundheitsmaßnahmen im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.