SANTA CLARA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Marvell Technology hat sich in den letzten Jahren als bedeutender Akteur im Bereich der Künstlichen Intelligenz etabliert. Das Unternehmen verfolgt eine klare Strategie, um sich als drittgrößter Hersteller von KI-Chips zu positionieren, direkt hinter den Branchenriesen NVIDIA und Broadcom.
Marvell Technology hat sich in den letzten Jahren als bedeutender Akteur im Bereich der Künstlichen Intelligenz etabliert. Das Unternehmen verfolgt eine klare Strategie, um sich als drittgrößter Hersteller von KI-Chips zu positionieren, direkt hinter den Branchenriesen NVIDIA und Broadcom. Während NVIDIA mit seinen universellen GPUs den Standard für KI-Anwendungen setzt und Broadcom ein umfangreiches Portfolio an spezialisierten Chips bietet, konzentriert sich Marvell auf die Infrastruktur von Rechenzentren.
Diese strategische Neuausrichtung in Richtung Rechenzentrumstechnologie markiert einen wichtigen Wendepunkt für Marvell. Insbesondere im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025 plant das Unternehmen, seine Stärken in der Rechenzentrumsinfrastruktur auszubauen. Der Fokus liegt auf der Forschung und Entwicklung, um eigene Datenzentrum-Chips zu verbessern und neue Umsatzpotenziale zu erschließen.
Um Marktanteile zu gewinnen und die Lücke zu den Branchengrößen zu schließen, setzt Marvell bewusst auf Innovationen in der Technik. Ein zentraler Aspekt ist die Verbesserung der elektrischen und optischen SerDes, die eine Optimierung der Datenübertragung über einzelne Leitungen ermöglichen und damit eine höhere Bandbreite schaffen. Auch in der Verpackungstechnologie plant Marvell Fortschritte, indem mehr Transistoren auf einem Siliziumwafer untergebracht werden sollen – ein entscheidender Faktor zur Kostensenkung und Leistungssteigerung.
Historisch gesehen war dies ein hoher Anspruch. Doch wie die Erfolge von AMD oder Rückschläge bei Intel zeigten, kann beständige Fokussierung auf Forschung und Entwicklung durchaus zum Erfolg führen. Sollte Broadcom irgendwann an Innovationskraft verlieren, könnte genau dies Marvells Gelegenheit sein, die Führung zu übernehmen. Anleger sollten daher aufmerksam bleiben.
Die strategische Neuausrichtung von Marvell könnte nicht nur zu einer stärkeren Position im Markt führen, sondern auch die Entwicklung neuer Technologien vorantreiben. Die Investitionen in Forschung und Entwicklung sind ein klares Signal an die Branche, dass Marvell bereit ist, sich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen und innovative Lösungen zu bieten.
Experten sind sich einig, dass der Fokus auf Rechenzentrumsinfrastruktur und die kontinuierliche Verbesserung der Chiptechnologie Marvell in eine starke Position bringen könnten. Die kommenden Jahre werden zeigen, ob das Unternehmen seine ambitionierten Ziele erreichen kann und sich als führender Anbieter im Bereich der Künstlichen Intelligenz etablieren wird.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent KI-Enterprise Architektur (m/w/d)
Werkstudent Kommunikation & Content Creation mit KI (m/w/d)
Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)
PhD in AI & Data Science for Cancer Research with Real World Impact
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Marvell Technology: Aufstieg in die KI-Elite durch Rechenzentrumsfokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Marvell Technology: Aufstieg in die KI-Elite durch Rechenzentrumsfokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Marvell Technology: Aufstieg in die KI-Elite durch Rechenzentrumsfokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!