MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entdeckungen des Curiosity Rovers auf dem Mars könnten unser Verständnis der einstigen Bewohnbarkeit des Roten Planeten revolutionieren. Forscher haben bedeutende Mengen an Karbonatmineralien entdeckt, die auf eine frühere, lebensfreundliche Umgebung hindeuten.
Die Entdeckung von Karbonatmineralien durch den Curiosity Rover auf dem Mars wirft ein neues Licht auf die Frage, ob der Rote Planet einst bewohnbar war. Diese Mineralien, die sich bilden, wenn Kohlendioxid mit Wasser und Gestein interagiert, sind ein wichtiger Indikator für vergangene Umweltbedingungen. Frühere Funde solcher Mineralien auf dem Mars wurden bereits von Rovern, Orbitern und sogar in Marsmeteoriten, die auf die Erde gefallen sind, gemacht. Doch die neuesten Daten von Curiosity liefern aufregende neue Details.
Ben Tutolo, der Hauptautor der Studie und Professor an der Universität von Calgary, betont, dass diese Entdeckung die Modelle zur Bewohnbarkeit des Mars bestätigt. Die gefundenen Mineralien deuten darauf hin, dass sie sich unter extrem trockenen Bedingungen durch chemische Reaktionen zwischen Wasser und Gestein gebildet haben, gefolgt von einem Verdunstungsprozess. Dies weist auf eine Zeit hin, in der der Mars eine dicke Atmosphäre hatte, die reich an Kohlendioxid war und flüssiges Wasser auf der Oberfläche unterstützte.
Ein herausragendes Mineral in dieser Entdeckung ist Siderit, ein eisenreiches Karbonat, das in überraschend hohen Mengen gefunden wurde. Diese Entdeckung deutet darauf hin, dass der Mars bis zu diesem Zeitpunkt bewohnbar war, aber als das Kohlendioxid, das den Planeten erwärmte, begann, sich als Siderit zu verfestigen, könnte dies die Fähigkeit des Mars, warm zu bleiben, beeinträchtigt haben.
Besonders faszinierend ist die Anwesenheit von Eisenoxyhydroxiden in denselben Ablagerungen. Diese Mineralien deuten darauf hin, dass der Mars einst einen funktionierenden Kohlenstoffkreislauf gehabt haben könnte, ähnlich dem der Erde, bei dem ein Teil des in Gesteinen eingeschlossenen Kohlendioxids schließlich wieder in die Atmosphäre gelangte.
Durch den Vergleich der Curiosity-Funde mit orbitalen Daten glauben Wissenschaftler, dass ähnliche Schichten auf dem Planeten bis zu 36 Millibar atmosphärisches Kohlendioxid eingeschlossen haben könnten, was das Klima des Mars dramatisch verändert hätte.
Diese Entdeckung auf dem Mars steht in engem Zusammenhang mit Arbeiten, die hier auf der Erde durchgeführt werden. Tutolo erforscht Möglichkeiten, den Klimawandel zu bekämpfen, indem menschgemachtes Kohlendioxid in stabile Karbonatmineralien umgewandelt wird, um Kohlenstoff im Gestein zu speichern. Die Mechanismen, die zur Bildung dieser Mineralien auf dem Mars führten, könnten uns helfen, ähnliche Prozesse auf der Erde zu verstehen und anzuwenden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Microsoft Azure Cloud Solution Architect * Data & AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant (m/w/d) Künstliche Intelligenz (KI) – Schnittstelle Data Science / Innovations- und Technologiemanagement

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mars: Neue Erkenntnisse zur einstigen Bewohnbarkeit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mars: Neue Erkenntnisse zur einstigen Bewohnbarkeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mars: Neue Erkenntnisse zur einstigen Bewohnbarkeit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!