MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf den globalen Märkten haben zu einem deutlichen Rückgang der Kryptowährungen geführt, wobei Dogecoin und XRP besonders betroffen sind. Diese Abwärtsbewegung wird durch die Unsicherheiten im Zusammenhang mit den US-Handelspolitiken und den bevorstehenden wirtschaftlichen Indikatoren verstärkt.
Die Kryptowährungen Dogecoin (DOGE), Ether (ETH) und XRP erlebten in den frühen asiatischen Handelsstunden einen Rückgang von über 5 %, da Händler Gewinne aus einer vorherigen Erholungsrallye mitnahmen. Der Fokus liegt nun auf den bevorstehenden US-Verbraucherausgaben, die am Freitag veröffentlicht werden sollen. Diese Daten könnten die zukünftige Richtung der Märkte maßgeblich beeinflussen.
Der breite CoinDesk 20 Index, der die wichtigsten Kryptowährungen abbildet, verzeichnete einen durchschnittlichen Rückgang von 4,5 %, wobei Dogecoin mit einem Minus von 7 % an der Spitze stand. Im Gegensatz dazu konnte Toncoin (TON) als einziger Token unter den Top-20 nach Marktkapitalisierung einen Anstieg von 5 % verzeichnen.
Parallel dazu erreichte der Goldpreis neue Höchststände und überschritt in den asiatischen Morgenstunden die Marke von 3.109 US-Dollar. Dies spiegelt die anhaltende Unsicherheit auf den globalen Märkten wider, die durch die längste Verlustserie des MSCI World Index in einem Monat und den größten Rückgang eines asiatischen Aktienindex seit Ende Februar verstärkt wird.
Ein bedeutendes Ereignis am Markt ist das bevorstehende Verfallen von Bitcoin-Optionen im Wert von über 12,2 Milliarden US-Dollar. Der sogenannte ‘Max Pain’-Punkt liegt bei 85.000 US-Dollar, was auf eine potenzielle Volatilität hindeutet, da Händler ihre Positionen anpassen.
Die Unsicherheit wird durch die bevorstehenden US-PCE-Daten verstärkt, die als wichtiger Indikator für die Inflation gelten. Hohe PCE-Werte könnten die US-Notenbank dazu veranlassen, die Zinssätze zu erhöhen, um die Wirtschaft abzukühlen, was wiederum die Risikobereitschaft der Anleger verringern und den Bitcoin-Preis unter Druck setzen könnte.
Die Märkte sind seit Donnerstag angespannt, nachdem Präsident Donald Trump mit tieferen Zöllen auf Kanada und die Europäische Union gedroht hatte, falls diese die US-Wirtschaft beeinträchtigen. Der kanadische Premierminister Mark Carney kündigte an, dass Kanada schnell handeln werde, um den Handel mit anderen Ländern zu intensivieren, da die USA als unzuverlässiger Partner angesehen werden.
Innokenty Isers, CEO von Paybis, betonte in einer Nachricht, dass die globalen Märkte sehr empfindlich auf die Geldpolitik großer Volkswirtschaften, insbesondere der USA, reagieren. Angesichts der anhaltenden Handelskonflikte und der potenziellen Inflation könnte die Kapitalallokation in Bitcoin als Absicherung gegen wirtschaftliche Instabilität reduziert werden.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Digitalisierungsreferentin / Digitalisierungsreferent (m/w/d) Künstliche Intelligenz und Data Science
Specialist Sales Data & AI (m/w/d)
Werkstudent (M/W/D) Künstliche Intelligenz & Innovation
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen für künstliche Intelligenz
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Marktunsicherheiten belasten Kryptowährungen: Dogecoin und XRP im Sinkflug" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Marktunsicherheiten belasten Kryptowährungen: Dogecoin und XRP im Sinkflug" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Marktunsicherheiten belasten Kryptowährungen: Dogecoin und XRP im Sinkflug« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!