MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die globalen Aktienmärkte erlebten am Donnerstag einen dramatischen Rückgang, als der Dow Jones um 1.000 Punkte fiel und der Nasdaq um 4% einbrach. Diese Verluste folgten auf einen Tag mit massiven Gewinnen, die durch die Ankündigung eines 90-tägigen Aufschubs vieler Zölle durch die US-Regierung ausgelöst wurden.
Die Aktienmärkte weltweit wurden am Donnerstag von einer Welle der Unsicherheit erfasst, die durch die anhaltenden Handelskonflikte und die damit verbundenen Zölle ausgelöst wurde. Der Dow Jones Industrial Average fiel um 1.000 Punkte, während der Nasdaq um 4% nachgab, was einen Großteil der Gewinne des Vortages zunichte machte. Diese Volatilität spiegelt die Unsicherheit wider, die durch die jüngsten politischen Entscheidungen der US-Regierung entstanden ist.
Besonders betroffen waren die Aktien von Charles River Laboratories, die um 28,1% einbrachen, nachdem Analysten von Barclays ihre Kursziele aufgrund möglicher Auswirkungen von Pharmatarifen gesenkt hatten. Auch CarMax verzeichnete einen Rückgang von 17%, nachdem das Unternehmen enttäuschende Quartalsergebnisse vorgelegt hatte und seine langfristigen Wachstumsziele aufgrund makroökonomischer Unsicherheiten aussetzte.
Im Technologiesektor setzte sich der Abwärtstrend fort, nachdem die Halbleiteraktien am Vortag noch stark gestiegen waren. Microchip Technology und Monolithic Power Systems verloren jeweils über 13%, was die Unsicherheit in diesem Sektor unterstreicht. Auch Warner Bros. Discovery musste Verluste hinnehmen, nachdem China angekündigt hatte, die Anzahl der importierten amerikanischen Filme zu reduzieren.
Im Gegensatz dazu stieg der Goldpreis auf ein Rekordhoch, da Investoren in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit verstärkt auf sichere Anlagen setzen. Goldminenaktien wie Newmont und Barrick Gold profitierten von dieser Entwicklung und verzeichneten deutliche Kursgewinne. Diese Bewegung spiegelt die wachsende Besorgnis über die wirtschaftlichen Auswirkungen der Handelskonflikte wider.
Die großen Indizes sind trotz der Verluste auf Kurs, ihre zweiwöchigen Verlustserien zu beenden, da sie im Laufe der Woche insgesamt gestiegen sind. Der Dow ist um 3,3% gestiegen, während der S&P 500 und der Nasdaq Composite um 3,8% bzw. 5,1% zugelegt haben. Diese Schwankungen zeigen die Unsicherheit und die Volatilität, die die Märkte derzeit prägen.
Auch die Luftfahrtindustrie steht vor Herausforderungen, da Analysten vor einer möglichen ‘Nachfragedestruktion’ warnen, die durch die Zollpolitik der US-Regierung ausgelöst werden könnte. Die Aktien von Delta, United und American Airlines verzeichneten zweistellige Verluste, nachdem sie am Vortag noch stark gestiegen waren.
Der Anstieg der Goldpreise und die Unsicherheit auf den Aktienmärkten zeigen, wie stark die globalen Märkte von politischen Entscheidungen beeinflusst werden können. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, um zu sehen, wie sich die Märkte an die neuen wirtschaftlichen Realitäten anpassen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
IT-Security Analyst (m/w/d) Cloud Security und KI
Junior Content & AI-Text Manager (m/w/x)
Senior Consultant (m/w/d) Data & AI
Prozessmanager KI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Marktturbulenzen: Dow und Nasdaq erleiden massive Verluste" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Marktturbulenzen: Dow und Nasdaq erleiden massive Verluste" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Marktturbulenzen: Dow und Nasdaq erleiden massive Verluste« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!