MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die globalen Finanzmärkte erlebten eine deutliche Erholung, nachdem Berichte über mögliche Zollsenkungen die Anlegerstimmung positiv beeinflussten.
Die internationalen Aktienmärkte zeigten am 24. März 2025 eine bemerkenswerte Erholung, nachdem Berichte über bevorstehende Zollsenkungen die Anlegerstimmung beflügelten. Der S&P 500 stieg um 1,5 % auf 5718,7 Punkte, während der Nasdaq 100 um 1,9 % auf 19894,82 Punkte kletterte. Auch der Dow Jones Industrial Average verzeichnete einen Anstieg um 1,1 % auf 42319 Punkte. Diese Entwicklungen wurden durch die Aussicht auf einen moderateren Ansatz bei den Zöllen unter der Regierung von Präsident Trump unterstützt. Trotz eines positiven Starts in Europa konnten die dortigen Indizes ihre Gewinne nicht halten und schlossen im Minus. Der DAX verlor 0,15 %, während der CAC40 um 0,26 % nachgab. Eine Ausnahme bildete der polnische WIG20, der um über 1,5 % zulegte. Die Bayer-Aktie hingegen fiel um etwa 5 %, nachdem das Unternehmen in einem Rechtsstreit um das Produkt Roundup zu einer hohen Strafe verurteilt wurde. Die US-Regierung plant, Zölle auf Länder mit Handelsungleichgewichten zu beschränken, was als ‘dirty 15’ bezeichnet wird und Länder wie China und Japan umfassen könnte. Zudem steht ein Abkommen mit der Ukraine über die Aufteilung von Einnahmen aus kritischen Mineralien kurz vor dem Abschluss. Die Ankündigung eines 25 % Zolls auf Öl- und Gasimporte aus Venezuela, der am 2. April in Kraft treten soll, führte zu einem Anstieg des Rohölpreises der Sorte West Texas Intermediate um 1,1 % auf 69,04 $ pro Barrel. Die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen stieg um sieben Basispunkte auf 4,31 %, da mehrere Unternehmen Kapital auf dem Primärmarkt beschaffen wollten. Der Bloomberg Dollar Spot Index stieg leicht, während der Euro und das britische Pfund leicht nachgaben. Bitcoin profitierte ebenfalls von der optimistischen Stimmung und stieg um fast 4 % auf 88.235 US-Dollar. Aktien von Unternehmen, die stark von Kryptowährungen abhängen, wie CleanSpark und MARA Holdings, verzeichneten deutliche Kursgewinne. Diese Entwicklungen zeigen, wie stark die Märkte auf politische Entscheidungen reagieren und welche Auswirkungen sie auf verschiedene Sektoren haben können.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Spezialist (m/w/d) für industrielle Anwendungen
Junior IT Consultant - Cloud / Security / Digital Workplace / Data & AI / Network / Mainframe ((m/w/d)/x)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Duales Studium: B.Sc. Data Science & Künstliche Intelligenz (m/w/d), Start 2025, Immenstaad
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Markterholung dank Aussicht auf Zollsenkungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Markterholung dank Aussicht auf Zollsenkungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Markterholung dank Aussicht auf Zollsenkungen« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!