WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem überraschenden Schritt hat Mark Zuckerberg, CEO von Meta, eine radikale Idee in Betracht gezogen, um die Relevanz von Facebook in der digitalen Welt zu steigern. Diese Überlegung wurde im Rahmen des laufenden Kartellverfahrens gegen Meta bekannt, bei dem interne Nachrichten des Unternehmens offengelegt wurden.
Mark Zuckerberg, der CEO von Meta, hat in der Vergangenheit darüber nachgedacht, alle Facebook-Freundschaften zu löschen, um die kulturelle Relevanz des sozialen Netzwerks zu erhöhen. Diese als ‘potenziell verrückte Idee’ bezeichnete Überlegung wurde am ersten Tag des Kartellverfahrens gegen Meta in den USA bekannt. In einer Nachricht an Meta-Mitarbeiter im Jahr 2022 schlug Zuckerberg vor, die Freundesnetzwerke aller Nutzer zu löschen und sie von vorne beginnen zu lassen. Die Idee war, dass die Nutzer durch den Wiederaufbau ihrer sozialen Verbindungen erneut mit dem Netzwerk interagieren könnten. Andere Führungskräfte bei Meta, darunter der Leiter von Facebook, Tom Alison, widersprachen diesem Plan, und letztlich wurde die Strategie nicht umgesetzt. Dennoch zeigte das Verfahren, dass Zuckerberg auch andere Strategien in Betracht zog, um die Relevanz seines Unternehmens zu sichern, darunter die Umstellung von einem freundesbasierten auf ein followerbasiertes Modell. Auch diese Idee wurde nicht umgesetzt. In den letzten Wochen hat sich Facebook erneut darauf konzentriert, Freunde zu verbinden, indem es den Friends-Tab überarbeitet hat, um zu einem ‘ursprünglichen Facebook’ zurückzukehren. Der neue Tab zentralisiert Freundschaftsanfragen und zeigt nur Inhalte von Freunden an, einschließlich ihrer Beiträge, Reels, Stories und Geburtstage. Zuckerberg erklärte Investoren während des Q4 2024 Earnings Calls von Meta, dass es viele Möglichkeiten gebe, Facebook kulturell einflussreicher zu machen. Er betonte, dass einige dieser Ansätze darauf abzielen, Facebook wieder so zu nutzen, wie es ursprünglich gedacht war.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Produktmanagement ChatBot & KI InsurTech

Senior AI Consultant (f/m/d)

Werkstudent KI-Enterprise Architektur (m/w/d)

IT Software Engineer AI (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mark Zuckerberg erwägt radikale Änderungen bei Facebook" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mark Zuckerberg erwägt radikale Änderungen bei Facebook" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mark Zuckerberg erwägt radikale Änderungen bei Facebook« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!