MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung Mantra’s OM hat nach einem dramatischen Preissturz eine bemerkenswerte Erholung gezeigt. Doch die Vorwürfe eines möglichen Skandals werfen einen Schatten auf die Zukunft des Tokens.
Die Kryptowährung Mantra’s OM hat sich nach einem massiven Preissturz von 90% über das Wochenende hinweg um 200% erholt. Diese Erholung folgte auf eine aktive Reaktion des Projektteams, das Vorwürfe eines sogenannten ‘Rug Pull’-Betrugs entkräftete. Der Mitbegründer JP Mullin versicherte der Community, dass das Projekt weiterhin aktiv sei und verwies auf die offizielle Telegram-Gruppe, die noch online ist.
Mullin erklärte, dass der Absturz des OM-Tokens durch ‘rücksichtslose Zwangsschließungen’ seitens zentralisierter Börsen verursacht wurde. Diese Zusicherung beruhigte den Verkaufsdruck auf den OM-Token, der zuvor über 5 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung vernichtet und Futures-Positionen im Wert von 75,88 Millionen US-Dollar liquidiert hatte.
Online-Kommentatoren behaupteten, dass das Mantra-Team, das angeblich 90% des Token-Angebots kontrolliert, den Verkauf orchestriert habe, da verdächtige OM-Transfers zu zentralisierten Börsen kurz vor dem Absturz stattfanden. Analyst Ed warf dem Mantra-Team vor, ihre OM-Bestände als Sicherheit für risikoreiche Kredite auf einer zentralisierten Börse genutzt zu haben. Eine plötzliche Änderung der Kreditrisikoparameter der Plattform habe einen Margin Call ausgelöst, was zum scharfen Rückgang des Tokens beitrug.
Bemerkenswert ist, dass Mantra im Oktober 2024 die Gesamtmenge der OM-Token von 888.888.888 auf 1.777.777.777 verdoppelte und von einem gedeckelten zu einem ungedeckelten, inflationsbasierten Modell mit einer anfänglichen jährlichen Inflationsrate von 8% überging. Der CEO von OKX, Star Xu, bezeichnete Mantra als einen ‘großen Skandal’ und kündigte an, in den kommenden Tagen relevante Berichte über den Absturz zu veröffentlichen.
Die Erholung des OM-Tokens könnte eine klassische ‘Bull Trap’ darstellen, ähnlich wie bei Terra’s LUNA im Mai 2022. Der Preis von OM ist unter den 50-Wochen-EMA gefallen und testet nun den Widerstand am 200-Wochen-EMA. Der wöchentliche RSI von OM ist auf 33,31 gesunken, was auf eine schwächere Dynamik und ein erhöhtes Risiko eines weiteren Zusammenbruchs hinweist.
Diese Situation erinnert stark an das Verhalten von LUNA nach dessen Absturz. Nach einem scharfen Rückgang im Mai 2022 erholte sich der Preis kurzzeitig, konnte jedoch seine 50-Wochen- und 200-Wochen-Durchschnitte nicht zurückerobern, was zu einem tieferen und längeren Abwärtstrend führte. Trotz der vorübergehenden Erholung sieht sich OM nun wachsender Skepsis gegenüber, wobei Chartist AmiCatCrypto warnt, dass der Mantra-Token innerhalb eines Tages um 90% fallen könnte, nachdem er 100 Tage lang gestiegen ist.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Consultant AI (m/w/d)
Produktmanager KI und Automatisierung (m/w/d)
Professur für Human Centered AI and Clinical Decision Support Systems
IT Gesamtbetriebsleitung (W/M/D) KI-Verfahren Justiz
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mantra-Token OM erholt sich nach Absturz: Risiko eines Skandals wie bei LUNA?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mantra-Token OM erholt sich nach Absturz: Risiko eines Skandals wie bei LUNA?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mantra-Token OM erholt sich nach Absturz: Risiko eines Skandals wie bei LUNA?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!