MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Turbulenzen um das OM-Token von Mantra haben in der Krypto-Community für Aufsehen gesorgt. Der CEO von Mantra, John Mullin, hat in einer AMA-Sitzung die Sorgen der Anleger adressiert und betont, dass die Erholung des Tokens oberste Priorität hat.
Die jüngsten Entwicklungen rund um das OM-Token von Mantra haben die Krypto-Community in Aufruhr versetzt. Nach einem dramatischen Kursrückgang hat der CEO von Mantra, John Mullin, in einer AMA-Sitzung die Bedenken der Anleger angesprochen. Er versicherte, dass Mantra und seine Partner aktiv an der Unterstützung der Erholung des Tokens arbeiten. Mullin betonte, dass die Details zu möglichen Rückkäufen und Token-Burns noch in der Entwicklung sind, aber die Erholung des OM-Tokens derzeit die höchste Priorität hat.
Zum Zeitpunkt der Berichterstattung notierte das OM-Token bei 0,73 US-Dollar, was einem leichten Anstieg gegenüber dem Tiefststand von 0,52 US-Dollar am 13. April entspricht. Mullin wies auch Vorwürfe zurück, dass wichtige Investoren von Mantra das Token vor dem Crash abgestoßen hätten, und dementierte Berichte, dass das Mantra-Team 90 % des Token-Angebots kontrolliere. Er verwies auf einen kürzlich veröffentlichten Transparenzbericht, der die verschiedenen Wallets aufzeigt.
Ein weiterer wichtiger Punkt, den Mullin ansprach, war der Mantra Ecosystem Fund (MEF), ein 109-Millionen-Dollar-Fonds, der am 7. April in Zusammenarbeit mit strategischen Investoren wie Laser Digital und Shorooq ins Leben gerufen wurde. Der Fonds besteht nicht nur aus Mantras OM-Token, sondern beinhaltet auch Dollar-Zusagen und -Beiträge. Mullin erklärte, dass der Fonds weiterhin in das Ökosystem investieren und es unterstützen wird, um die Erholung zu fördern.
In der AMA-Sitzung ging Mullin auch auf eine Transaktion von 38 Millionen OM-Token ein, die am 14. April an die Binance Cold Wallet gesendet wurde. Diese Transaktion steht im Zusammenhang mit einem Staking-Programm auf Binance, das nun beendet wurde. Mullin betonte, dass viele der Transaktionen, die nach dem Crash für Aufsehen sorgten, mit Sicherheiten einer ungenannten Börse zusammenhingen.
Der CEO von Mantra versicherte, dass das Unternehmen bestrebt ist, die Situation so transparent wie möglich zu behandeln. Er bezeichnete den Vorfall als eine sehr unglückliche Situation, aus der Mantra jedoch gestärkt hervorgehen möchte. Die Krypto-Community bleibt gespannt, wie sich die Situation weiterentwickeln wird und welche Maßnahmen Mantra ergreifen wird, um das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Full-Stack Entwickler - KI / Architektur / Skalierbarkeit (m/w/d)

Projektmitarbeiterin (w/m/d) KI-Recht

KI-Ingenieur / AI Engineer (m/w/d)

IT Software Engineer AI (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mantra fokussiert sich auf die Erholung des OM-Tokens" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mantra fokussiert sich auf die Erholung des OM-Tokens" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mantra fokussiert sich auf die Erholung des OM-Tokens« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!