MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen sind Manipulationen und Exploits keine Seltenheit. Jüngst geriet der JELLY-Memecoin in den Fokus, nachdem ein unbekannter Akteur die Preisparameter auf der dezentralen Börse Hyperliquid ausnutzte.
Ein anonymer Krypto-Wal hat durch die Manipulation des JELLY-Memecoins auf der dezentralen Börse Hyperliquid einen Gewinn von über 6,2 Millionen US-Dollar erzielt. Trotz der Maßnahmen von Hyperliquid, die den Handel mit dem Token stoppten, hält der Wal weiterhin einen erheblichen Anteil der Token. Blockchain-Analysten zufolge besitzt der Akteur noch immer etwa 10 % des gesamten JELLY-Angebots, was einem Wert von fast 2 Millionen US-Dollar entspricht. Die Manipulation erfolgte durch das Eröffnen von drei großen Handelspositionen innerhalb von fünf Minuten, darunter zwei Long-Positionen und eine Short-Position, die die Longs effektiv ausglich. Als der Preis von JELLY um 400 % stieg, wurde die Short-Position nicht sofort liquidiert, sondern in den Hyperliquidity Provider Vault (HLP) absorbiert, der für die Liquidation großer Positionen ausgelegt ist. Diese Ereignisse werfen Fragen zur Dezentralisierung auf, da Hyperliquid Maßnahmen ergriff, die die Grenze zwischen dezentralem Ethos und zentraler Kontrolle verwischen. Die Hyper Foundation, eine gemeinnützige Organisation im Hyperliquid-Ökosystem, plant, die meisten betroffenen Nutzer automatisch für Verluste im Zusammenhang mit dem Vorfall zu entschädigen, mit Ausnahme der Adressen des Ausnutzers. Der Fall JELLY ist ein weiteres Beispiel für die Risiken, die mit Memecoins verbunden sind, die oft auf Hype statt auf soliden Grundlagen basieren. Branchenexperten betonen, dass Projekte, die auf Spekulation statt auf Nutzen basieren, in einem schnelllebigen Markt, in dem Kapital unbarmherzig fließt, weiterhin entlarvt werden. Die Reaktion von Hyperliquid hat zwar kurzfristige Schäden abgefedert, wirft jedoch weitere Fragen zur Dezentralisierung auf, da ähnliche Eingriffe die Grenze zwischen dezentralem Ethos und zentraler Kontrolle verwischen.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
IT-Security Analyst (m/w/d) Cloud Security und KI
Praktikum im Bereich "Data, AI and Digital Compliance" ab Juni 2025
Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)
Legal Consultant / Volljurist (m/w/d) – Datenschutz und KI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Manipulation von JELLY-Memecoin: Einblicke in die Hyperliquid-Exploitation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Manipulation von JELLY-Memecoin: Einblicke in die Hyperliquid-Exploitation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Manipulation von JELLY-Memecoin: Einblicke in die Hyperliquid-Exploitation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!