MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine groß angelegte Malware-Kampagne, bekannt als „StaryDobry“, hat weltweit Gamer ins Visier genommen, indem sie trojanisierte Versionen beliebter Spiele wie Garry’s Mod und BeamNG.drive verbreitet hat. Diese Spiele, die auf Plattformen wie Steam äußerst positiv bewertet werden, bieten eine attraktive Angriffsfläche für Cyberkriminelle.
Die StaryDobry-Kampagne, die von Kaspersky entdeckt wurde, begann Ende Dezember 2024 und endete am 27. Januar 2025. Sie traf vor allem Nutzer in Deutschland, Russland, Brasilien, Belarus und Kasachstan. Die Angreifer luden infizierte Spielinstallationsprogramme auf Torrent-Seiten hoch, um die Malware während der Feiertage zu aktivieren, was die Erkennung erschwerte.
Die Infektionskette von StaryDobry ist mehrstufig und endet mit einer XMRig-Cryptominer-Infektion. Die Nutzer luden die trojanisierten Spielinstallationsprogramme herunter, die neben dem versprochenen Spiel auch schädlichen Code enthielten. Während der Installation wird ein Malware-Dropper im Hintergrund entpackt und gestartet, der überprüft, ob er in einer virtuellen Maschine oder einem Debugger läuft, bevor er fortfährt.
Die Malware zeigt ein hohes Maß an Ausweichverhalten, indem sie sich sofort beendet, wenn sie Sicherheitswerkzeuge erkennt, möglicherweise um den Ruf des Torrents nicht zu schädigen. Anschließend registriert sich die Malware mit „regsvr32.exe“ für die Persistenz und sammelt detaillierte Systeminformationen, die an einen Command-and-Control-Server gesendet werden.
Schließlich entschlüsselt der Dropper und installiert den Malware-Loader in einem Systemverzeichnis. Der Loader tarnt sich als Windows-Systemdatei und erstellt eine geplante Aufgabe, um zwischen Neustarts zu bestehen. Wenn der Host mindestens acht CPU-Kerne hat, wird ein XMRig-Miner heruntergeladen und ausgeführt.
Der in diesen Angriffen verwendete XMRig-Miner ist eine modifizierte Version des Monero-Miners, die ihre Konfiguration intern erstellt und keine Argumente abruft. Der Miner überwacht ständig auf Sicherheitswerkzeuge und schaltet sich ab, wenn Prozessüberwachungstools erkannt werden.
Die Angriffe konnten bisher keiner bekannten Bedrohungsgruppe zugeordnet werden, aber es wird vermutet, dass sie von einem russischsprachigen Akteur stammen. Diese Kampagne nutzte die Neugier der Nutzer auf kostenlose Spiele aus und zielte auf leistungsstarke Gaming-Maschinen ab, die in der Lage sind, Mining-Aktivitäten zu unterstützen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI Engineer (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Duales Studium: B.Sc. Data Science & Künstliche Intelligenz (m/w/d), Start 2025, Immenstaad
Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Malware-Kampagne zielt auf Gamer mit infizierten Spielen ab" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Malware-Kampagne zielt auf Gamer mit infizierten Spielen ab" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Malware-Kampagne zielt auf Gamer mit infizierten Spielen ab« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!