MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die beliebte Gaming-Plattform Steam hat kürzlich eine Warnung herausgegeben, nachdem das Spiel PirateFi als Träger von Malware identifiziert wurde. Diese Entdeckung wirft ein Licht auf die anhaltenden Herausforderungen in der Cybersicherheit, insbesondere in der Gaming-Industrie.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Gaming-Community auf Steam wurde kürzlich von einer alarmierenden Nachricht erschüttert: Das Spiel PirateFi, das erst vor kurzem auf der Plattform erschienen war, wurde als Träger von Malware identifiziert. Diese Entdeckung hat die Nutzer dazu veranlasst, ihre Systeme auf mögliche Infektionen zu überprüfen. PirateFi wurde als ein Überlebensspiel beschrieben, in dem Spieler ihr Leben auf offener See aufbauen müssen. Trotz der positiven Bewertungen, die das Spiel für seine abenteuerliche und explorative Natur erhielt, wurde es nach nur einer Woche von Steam entfernt. Die Plattform informierte betroffene Nutzer über die potenzielle Bedrohung durch Malware, die in dem Spiel entdeckt wurde. Diese Malware, die von der SECUINFRA Falcon Team als eine Variante des Vidar Stealers identifiziert wurde, ist bekannt dafür, Passwörter zu stehlen. Die Analyse des Malware-Samples zeigte, dass es sich um einen Passwort-Dieb handelt, der sensible Daten wie Anmeldeinformationen, Sitzungscookies und in Browsern gespeicherte Geheimnisse kompromittieren kann. Nutzer wurden aufgefordert, die Spieldateien manuell aus ihren Systemen zu entfernen, insbesondere aus der Steam-Bibliothek und den %Temp%-Ordnern. Zusätzlich empfahl Steam allen Spielern von PirateFi, ihre Systeme mit leistungsstarken Antivirenlösungen zu scannen, um die Malware zu entfernen. Diese Situation ist nicht das erste Mal, dass der Vidar Stealer auf einer öffentlichen und relativ sicheren Plattform auftaucht. In der Vergangenheit hat diese Malware bereits den Fernzugriffsdienst AnyDesk und YouTube genutzt, um Nutzer zu attackieren. Die Gaming-Industrie steht vor der Herausforderung, ihre Plattformen sicher zu halten, während sie gleichzeitig ein ansprechendes Spielerlebnis bietet. Diese Vorfälle unterstreichen die Notwendigkeit für Entwickler und Plattformbetreiber, robuste Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren, um ihre Nutzer zu schützen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Malware in Steam-Spiel PirateFi: Sicherheitsrisiko für Nutzer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.