MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bitdefender Labs warnen vor vermeintlichen Download-Angeboten in Social-Media-Anzeigen. Anstelle des beliebten Muliplayer-Online-Battle-Arena (MOBA)-Spiels League of Legends erhalten die Opfer die gefährliche Lumma-Stealer-Malware, die Cyberkriminellen den Zugriff auf sensible Daten ermöglicht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Nach Anklicken der Download-Anzeige landen die Opfer auf einer Seite mit einer älteren Version von League of Legends. Diese Phishing-Seite ist durch Typosquatting nur schwer zu erkennen. Die Spielenthusiasten laden sich mit der an sich legitimen Windows-Datei user32.dll einen Dropper für Lumma Stealer herunter. Lumma Stealer ist ein in der Malware-as-a-Service-Ökonomie weit verbreitetes und zur Miete angebotenes Tool zum Zugriff auf sensible Informationen wie Passwörter, Kreditkartendaten, Zugänge zu Krypto Wallets oder auch Cookies von Browser-Sitzungen. Lumma Stealer ist besonders gefährlich, weil es sich hinter dem legitimen Windows-Prozess bitlockertogo.exe verbirgt und herkömmliche Antivirus-Software sie nicht erkennt.
Die Bitdefender Labs rufen aus gegebenem Anlass Anwender dazu auf, diese grundsätzlichen Regeln beim Download freier Software ernst zu nehmen:
- Jede URL ist zu überprüfen, bevor sie angeklickt wird. Dies gilt besonders für Facebook-Ads.
- Der Download von Software von nicht offiziellen Quellen ist unbedingt zu vermeiden. Offizielle Webseiten oder Plattformen wie Steam sind zuverlässigere Quellen.
- Vorsicht vor Online-Anzeigen, die oft auf Webseiten von Cyberkriminellen verweisen.
- Sicherheitssoftware sollte auf keinem Gerät fehlen.
Bitdefender-Software erkennt und blockiert die ausführbare Malware-Datei als Trojan.Agent.GMTH.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Malware in League of Legends-WM-Anzeigen: Vorsicht vor Lumma Stealer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.