KUALA LUMPUR / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China um fortschrittliche Halbleiter-Technologien nehmen weiter zu. Nun gerät Malaysia ins Visier von Washington.
Die USA haben Malaysia unter Druck gesetzt, um potenziell illegale Exporte von NVIDIA-Chips nach China zu unterbinden. Diese Chips sind von strategischer Bedeutung, da sie sowohl für Künstliche Intelligenz als auch für militärische Anwendungen genutzt werden können. Malaysias Handelsminister Zafrul Aziz erklärte, dass die USA spezifische Kontrollen für High-End-Chips von NVIDIA fordern, um sicherzustellen, dass diese nicht in die falschen Hände geraten. Die USA befürchten, dass Zwischenhändler in Malaysia eine Hintertür für chinesische Unternehmen darstellen könnten, um trotz Handelsbeschränkungen an fortschrittliche Chips zu gelangen. Parallel dazu laufen auch Untersuchungen in Singapur, wo bereits mehrere Personen im Zusammenhang mit der illegalen Umladung von Servern, die NVIDIA-Chips enthalten, verhaftet wurden. Die Justiz geht von einem 390-Millionen-Dollar-Betrug aus, bei dem Server von Dell und Super Micro mit NVIDIA-Komponenten nach China verkauft worden sein sollen. Malaysia hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Rechenzentrumsinvestitionen entwickelt. Große Unternehmen wie NVIDIA und Microsoft haben erhebliche Summen in den Standort Johor investiert, der über Dämme mit Singapur verbunden ist. Ein NVIDIA-Sprecher betonte jedoch, dass der hohe Umsatz mit Singapur nicht auf eine Umleitung nach China hindeutet. Die Maßnahmen gegen Malaysia sind Teil einer umfassenderen US-Strategie, den technologischen Aufstieg Chinas zu kontrollieren. Die verstärkten Exportkontrollen könnten weitreichende Folgen für den globalen Chip-Markt haben und insbesondere die Handelsbeziehungen zwischen Malaysia, den USA und China nachhaltig beeinflussen. Auch die NVIDIA-Aktie könnte unter den Handelskonflikten weiter leiden, da sie seit Jahresbeginn mehr als 18 Prozent an Wert verloren hat.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Data Scientist * Generative AI
Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI
Produktmanager KI-Software (m/w/d)
Python Developer für KI-basierte Energie-Optimierung (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Malaysia im Fokus: NVIDIA-Chips im Spannungsfeld zwischen USA und China" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Malaysia im Fokus: NVIDIA-Chips im Spannungsfeld zwischen USA und China" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Malaysia im Fokus: NVIDIA-Chips im Spannungsfeld zwischen USA und China« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!