MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Mobilität und Exklusivität für die Superreichen immer wichtiger werden, erlebt das Konzept des Lebens auf See einen bemerkenswerten Aufschwung. Ein altes Kreuzfahrtschiff wird für 70 Millionen Dollar in einen schwimmenden Wohnkomplex umgewandelt, der den ultimativen Luxus bietet.
Die Idee, auf einem Schiff zu leben, das nie anlegt, mag für viele wie ein Traum klingen. Doch für die Superreichen wird dieser Traum zur Realität. Ein 25 Jahre altes Kreuzfahrtschiff, die ehemalige “Seven Seas Navigator”, wird derzeit für 70 Millionen Dollar umgebaut, um als schwimmende Luxusresidenz zu dienen. Diese Transformation wird von Crescent Seas, einem US-Unternehmen, durchgeführt, das sich auf exklusive Wohnlösungen spezialisiert hat.
Ab Ende 2026 soll das Schiff unter einem neuen Namen die Weltmeere befahren und dabei 210 luxuriöse Appartements beherbergen. Diese Appartements sind mit Designer-Innenausstattung, Butlerservice und modernster Technologie wie Starlink-Internet ausgestattet. Die Preise für diese schwimmenden Wohnungen beginnen bei 750.000 Dollar und können bis zu 8 Millionen Dollar erreichen, je nach Lage und Ausstattung.
Die jährlichen Servicegebühren von mindestens 210.000 Dollar umfassen Vollpension, Concierge-Dienste und die Wartung der Appartements. Diese Kosten sind vergleichbar mit denen anderer Luxuswohnschiffe wie “The World”, das ebenfalls für seine exklusiven Angebote bekannt ist. Allerdings bietet das neue Schiff von Crescent Seas eine einzigartige Mischung aus Boutiquehotel, Yacht und Luxusresidenz.
Die Innenarchitektur des Schiffes wird von renommierten Designern wie MAWD, Lissoni & Partners und Journey Architects gestaltet. Sie sollen das Schiff in ein stilvolles und modernes Wohnobjekt verwandeln, das sich deutlich von den bisherigen Standards in der Branche abhebt. Der letzte Einsatz des Schiffes unter Regent Cruises endet im Oktober 2026, bevor es in seine neue Rolle übergeht.
Der Markt für schwimmenden Wohlstand boomt, da viele Vermögende in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten und steuerlicher Flexibilität nach neuen Wohnmöglichkeiten suchen. Ein Leben auf See bietet die Möglichkeit, täglich neue Häfen anzulaufen, ohne sich um Zoll, Visum oder Grundsteuer kümmern zu müssen. Crescent Seas plant bereits weitere Schiffe und spricht mit Werften über Neubauten, um diesen wachsenden Markt zu bedienen.
Obwohl das Leben auf See viele Vorteile bietet, bleiben Fragen zur ökologischen Nachhaltigkeit und zur rechtlichen Regulierung offen. Crescent Seas betont jedoch, dass sie auf moderne Antriebstechnik und regionale Kooperationen in den Häfen weltweit setzen, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Bis zur ersten Jungfernfahrt am 31. Dezember 2026 bleibt abzuwarten, wie viele Menschen sich tatsächlich für ein dauerhaftes Leben auf See entscheiden werden.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® und treten Sie unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
AI Platform Engineer (m/w/d)
Abteilungsleitung KI und moderne Technologien (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Luxusleben auf See: Die neue Heimat der Superreichen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Luxusleben auf See: Die neue Heimat der Superreichen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Luxusleben auf See: Die neue Heimat der Superreichen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!