MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Luxusbranche in Europa erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, der durch positive Erwartungen an die Verbraucherausgaben befeuert wird. In den letzten Monaten haben Luxusaktien eine deutliche Erholung gezeigt, was die Spannung vor den anstehenden Quartalsberichten der großen Marken wie Richemont und LVMH erhöht. Diese Berichte werden entscheidend sein, um die Nachhaltigkeit dieses Trends zu bewerten.
Die Luxusbranche in Europa hat in den letzten Monaten eine bemerkenswerte Erholung erlebt, die durch positive Erwartungen an die Verbraucherausgaben befeuert wird. Luxusaktien haben in dieser Zeit deutlich zugelegt, was die Spannung vor den anstehenden Quartalsberichten der großen Marken wie Richemont und LVMH erhöht. Diese Berichte werden entscheidend sein, um die Nachhaltigkeit dieses Trends zu bewerten.
Ein Hoffnungsschimmer liegt in der Luft, dass die wirtschaftlichen Anstöße aus China und der Einfluss von Donald Trump auf das US-Wachstum die Verbraucherausgaben ankurbeln könnten. Diese Erwartungen führten dazu, dass ein von der Goldman Sachs Group verfolgter Luxusaktienkorb seit Mitte November um 13 % zulegte und damit den breiteren Markt überflügelte. Doch die Anleger sehnen sich nach harten Beweisen, dass dieser Optimismus gerechtfertigt ist.
Ein entscheidender Moment rückt näher, da Richemont, bekannt als Eigentümer von Cartier, am Donnerstag seine Umsätze für das Dezemberquartal veröffentlichen wird. Der Branchenprimus LVMH folgt am 28. Januar, während der Gucci-Besitzer Kering SA für den 11. Februar und Hermes International SCA für den 14. Februar geplant ist. Auch Burberry Group steht mit seinem Bericht am 24. Januar auf der Agenda. Die jüngsten positiven Signale kamen von Brunello Cucinelli aus Italien, dessen Umsätze im vierten Quartal eine stabile Nachfrage im ultrahochpreisigen Segment zeigten.
Diese Berichte sind von entscheidender Bedeutung für die Investoren, da sie die Nachfrage in der wichtigen Weihnachtsshopping-Saison widerspiegeln. Analysten von TD Cowen sehen besonders Richemont als Profiteur eines Wachstums im Schmuckbereich, das ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Dennoch sind dramatische Verbesserungen der Ergebnisse unwahrscheinlich, da der anhaltende Einbruch im chinesischen Immobilienmarkt und gestiegene Produktionskosten die Gewinnmargen belasten könnten.
Unternehmen mit starker Markenpräsenz, wie LVMH, reich an Analystenempfehlungen, werden von Schwankungen der Weltwirtschaft als weniger betroffen angesehen. Die Aufmerksamkeit richtet sich auch auf Unternehmen in Erneuerungsphasen, wie Kering’s Gucci, Burberry, und Hugo Boss. Insgesamt wird jede Andeutung einer nachhaltigen Erholung in der Branche besonders begrüßt, da die Bewertungen der Luxusfirmen langsam teurer werden.
Helen Jewell von BlackRock unterstreicht, dass Marken mit starker Präsenz, wie Hermes und Prada’s Miu Miu, die Nachfrage anziehen. Diese Marken hätten eine nicht reproduzierbare Preismacht und seien daher besonders erfolgreich. Die kommenden Wochen versprechen, Klarheit über die Richtung der Luxusindustrie zu bringen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)
Promotion - Eigenschaftsvorhersage für Embedded (AI) Systeme
Product Engineer Generative AI (m/w/d)
Python Developer für KI-basierte Energie-Optimierung (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Luxusbranche im Aufschwung: Erwartungen an Quartalsberichte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Luxusbranche im Aufschwung: Erwartungen an Quartalsberichte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Luxusbranche im Aufschwung: Erwartungen an Quartalsberichte« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!