DÜSSELDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Markt für Tiefkühlpizza erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung, angetrieben von innovativen Marken und einem veränderten Verbraucherverhalten.
Der Markt für Tiefkühlpizza hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Marken wie Gustavo Gusto haben es geschafft, sich in einem hart umkämpften Umfeld zu etablieren und dabei traditionelle Anbieter herauszufordern. Mit einem Umsatz von rund 120 Millionen Euro im Jahr 2023 und einem Wachstum von 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr zeigt das Unternehmen, dass Luxus-Tiefkühlpizza bei den Verbrauchern immer beliebter wird.
Die steigende Nachfrage nach hochwertigen Tiefkühlprodukten ist kein Zufall. Seit 2020 hat sich der Pro-Haushalt-Verbrauch von Tiefkühlkost um nahezu zehn Kilogramm erhöht, was auf eine veränderte Esskultur und den Wunsch nach bequemen, aber dennoch qualitativ hochwertigen Mahlzeiten zurückzuführen ist. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in den Zahlen des Deutschen Tiefkühlinstituts wider, das für 2023 einen Absatz von vier Millionen Tonnen und einen Umsatz von über 22 Milliarden Euro meldet.
Gustavo Gusto ist nicht das einzige Unternehmen, das von diesem Trend profitiert. Auch andere Marken wie Freda haben den Markt für Luxus-Tiefkühlpizza betreten und tragen zur Diversifizierung des Angebots bei. Diese neuen Akteure setzen auf innovative Vertriebskanäle, wie den Versand von Pizzen per Post, um ihre Reichweite zu erhöhen und neue Kundengruppen zu erschließen.
Die Konkurrenz in der Tiefkühlbranche wird zunehmend intensiver, was die etablierten Unternehmen dazu zwingt, ihre Strategien zu überdenken. Während traditionelle Anbieter auf bewährte Rezepturen und Massenproduktion setzen, fokussieren sich die neuen Marken auf Individualität und Qualität. Diese Differenzierung könnte langfristig den Marktanteil der Newcomer weiter steigern.
Ein weiterer Faktor, der das Wachstum des Tiefkühlpizza-Marktes antreibt, ist die zunehmende Urbanisierung und der damit verbundene Lebensstilwandel. In städtischen Gebieten, wo Zeit oft knapp ist, bieten Tiefkühlprodukte eine schnelle und einfache Lösung für die tägliche Ernährung. Diese Entwicklung könnte auch in Zukunft für anhaltendes Wachstum sorgen.
Für 2024 prognostiziert Christoph Schramm, Gründer von Gustavo Gusto, ein weiteres Umsatzwachstum von etwa 15 Prozent. Diese optimistische Einschätzung basiert auf der Annahme, dass der Trend zu hochwertigen Tiefkühlprodukten anhält und die Marke weiterhin erfolgreich neue Märkte erschließen kann.
Insgesamt zeigt sich, dass der Markt für Tiefkühlpizza nicht nur wächst, sondern sich auch qualitativ verändert. Die Verbraucher legen zunehmend Wert auf Qualität und sind bereit, für ein besseres Produkt mehr zu bezahlen. Diese Entwicklung bietet sowohl Herausforderungen als auch Chancen für alle Marktteilnehmer.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Anwendungsentwickler / Machine Learning Engineer (m/w/d)
Senior Product Owner - AI Platform (m/w/d)
Duales Studium Data Science und KI (w|m|d)
Lead Architect (f/m/d) AI Automation
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Luxus-Tiefkühlpizza: Ein wachsender Markt mit neuen Akteuren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Luxus-Tiefkühlpizza: Ein wachsender Markt mit neuen Akteuren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Luxus-Tiefkühlpizza: Ein wachsender Markt mit neuen Akteuren« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!