LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Künstliche Intelligenz hat sich als wertvolles Werkzeug für die Interpretation komplexer Texte erwiesen, insbesondere im Rechtsbereich. Dies hat zu einem Boom im Bereich der Legal-Tech-Startups geführt, die sich auf die Automatisierung und Verbesserung rechtlicher Prozesse konzentrieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Künstliche Intelligenz hat sich als wertvolles Werkzeug für die Interpretation komplexer Texte erwiesen, insbesondere im Rechtsbereich. Dies hat zu einem Boom im Bereich der Legal-Tech-Startups geführt, die sich auf die Automatisierung und Verbesserung rechtlicher Prozesse konzentrieren. Ein bemerkenswertes Beispiel ist das britische Unternehmen Luminance, das kürzlich 75 Millionen US-Dollar in einer Serie-C-Finanzierungsrunde erhalten hat. Diese Runde wurde von Point72 Private Investments angeführt und stellt eine der größten Finanzierungsrunden für ein reines Legal-AI-Unternehmen in Europa dar.
Luminance wurde von den Cambridge-Wissenschaftlern Adam Guthrie und Dr. Graham Sills entwickelt und ursprünglich von dem verstorbenen Dr. Mike Lynch, dem Gründer von Autonomy, finanziert. Das Unternehmen nutzt eine spezialisierte KI, die als “Panel of Judges” bezeichnet wird, um den gesamten Lebenszyklus von Verträgen zu automatisieren und zu verbessern. Dies umfasst die Erstellung, Verhandlung und Analyse nach der Ausführung.
Mit über 700 Kunden in mehr als 70 Ländern, darunter namhafte Unternehmen wie AMD, Hitachi und Rolls-Royce, hat Luminance seine Präsenz in Nordamerika erheblich ausgebaut. Die Eröffnung neuer Büros in San Francisco, Dallas und Toronto sowie die Erweiterung des US-Hauptsitzes in New York unterstreichen das Wachstum des Unternehmens.
Ein Alleinstellungsmerkmal von Luminance ist die Entwicklung eines eigenen großen Sprachmodells, das auf über 150 Millionen verifizierten, oft nicht öffentlichen juristischen Dokumenten basiert. Dies unterscheidet sich von anderen Legal-Tech-Startups, die auf bestehenden generischen KI-Modellen aufbauen. Die CEO von Luminance, Eleanor Lightbody, betont, dass das Modell speziell für Juristen entwickelt wurde, um vertrauenswürdige und validierte Ergebnisse zu liefern.
Die Investition in Luminance zeigt das Vertrauen der Investoren in die Fähigkeit der nächsten Generation von KI, die Vertragsprozesse in Unternehmen zu revolutionieren. Sri Chandrasekar, Managing Partner von Point72 Private Investments, hebt hervor, dass die spezialisierte KI von Luminance das Potenzial hat, die Effizienz und Genauigkeit in der Vertragsabwicklung erheblich zu steigern.
Mit der fortschreitenden Digitalisierung und der zunehmenden Komplexität rechtlicher Anforderungen wird erwartet, dass Luminance und ähnliche Unternehmen eine zentrale Rolle bei der Transformation der Rechtsbranche spielen werden. Die Kombination aus technologischem Fortschritt und strategischer Expansion positioniert Luminance als führenden Akteur im Bereich der Legal-Tech-Innovationen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Luminance: KI-gestützte Rechtsanalyse erhält 75 Millionen US-Dollar Finanzierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.