FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Lufthansa steht vor einer entscheidenden Phase in ihren Verhandlungen mit der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC).
Die Lufthansa befindet sich in einer angespannten Situation, da sie mit der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) über Sparmaßnahmen verhandelt. Die Gewerkschaft fordert eine Erhöhung des Personalbestands, während die Lufthansa versucht, ihre Kosten zu senken. Diese Differenzen könnten zu einem Arbeitskampf führen, da die Gespräche über neue Vertragsbedingungen ins Stocken geraten sind.
Die Lufthansa hat ein umfassendes Sparprogramm angekündigt, das auf Widerstand innerhalb ihrer Kerngesellschaft stößt. Insbesondere die Pilotengewerkschaft VC lehnt Vorschläge zur effizienteren Personalnutzung ab, was die Umsetzung der Sparmaßnahmen verzögert. Die Lufthansa hat vorgeschlagen, dass Piloten auf bestimmte Gehaltsbestandteile verzichten, um mehr eigene Flugzeuge auf Kurz- und Mittelstreckenrouten einsetzen zu können.
Die Gewerkschaft VC besteht darauf, den aktuellen Personalbestand von etwa 4.800 Piloten zu halten und fordert zusätzliche Neueinstellungen von 400 bis 500 Piloten in den kommenden Jahren. Die Lufthansa hat zwar 250 neue Stellen in Aussicht gestellt, plant jedoch, diese zunächst nur zur Hälfte zu besetzen. Dies steht im Widerspruch zu den Forderungen der Gewerkschaft und könnte die Verhandlungen weiter erschweren.
Abseits der Piloten gibt es in München einen generellen Einstellungsstopp für das Kabinenpersonal. Die Lufthansa hat im vergangenen Jahr Verluste verzeichnet, was auf hohe Betriebskosten und eine unzureichende Flugzeugflotte zurückzuführen ist. Mit dem Sanierungsprogramm ‘Turnaround’ plant die Lufthansa, ab 2024 den operativen Gewinn bis 2028 um 2,5 Milliarden Euro zu steigern.
Obwohl ein Unternehmenssprecher die laufenden Gespräche mit der VC nicht als gescheitert betrachtet, hat die Tarifkommission der VC angekündigt, nun auch streikbare Themen anzugehen. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit eines Arbeitskampfes, der die ohnehin angespannte Situation weiter verschärfen könnte.
Die Verhandlungen zwischen der Lufthansa und der Vereinigung Cockpit sind ein Beispiel für die Herausforderungen, denen sich Unternehmen in der Luftfahrtbranche gegenübersehen, wenn sie versuchen, Kosten zu senken und gleichzeitig den Betriebsfrieden zu wahren. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, um zu sehen, ob ein Kompromiss gefunden werden kann oder ob es zu einem Streik kommt.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Technical Project Manager & Architect - Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Qualitätsmanagement-Beauftragter (m/w/d) für KI-gestützte Medizinprodukte in Teilzeit (19,5 Std./Woche)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lufthansa und Pilotengewerkschaft im Konflikt um Sparmaßnahmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lufthansa und Pilotengewerkschaft im Konflikt um Sparmaßnahmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lufthansa und Pilotengewerkschaft im Konflikt um Sparmaßnahmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!