MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Phishing-as-a-Service (PhaaS) Plattform namens Lucid hat weltweit 169 Ziele in 88 Ländern ins Visier genommen. Dabei nutzt sie die Verbreitung von Smishing-Nachrichten über Apple iMessage und Rich Communication Services (RCS) für Android.
Die Plattform Lucid stellt eine neue Dimension der Bedrohung dar, indem sie legitime Kommunikationsplattformen wie iMessage und RCS nutzt, um traditionelle SMS-basierte Erkennungsmechanismen zu umgehen. Diese Methode ermöglicht es Cyberkriminellen, groß angelegte Phishing-Kampagnen durchzuführen, um Kreditkartendaten für finanzielle Betrügereien zu erbeuten. Laut einem technischen Bericht des Schweizer Cybersicherheitsunternehmens PRODAFT, der mit IT Boltwise geteilt wurde, bietet Lucid ein skalierbares, abonnementbasiertes Modell, das die Erfolgs- und Zustellraten erheblich erhöht.
Die Plattform wird der chinesischsprachigen Hackergruppe XinXin zugeschrieben, die auch als Black Technology bekannt ist. Ihre Phishing-Kampagnen zielen hauptsächlich auf Europa, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten ab, mit dem Ziel, Kreditkartendaten und persönlich identifizierbare Informationen zu stehlen. Die Entwickler hinter Lucid haben auch andere PhaaS-Plattformen wie Lighthouse und Darcula entwickelt, wobei letztere die Fähigkeit besitzt, jede Markenwebsite zu klonen, um eine Phishing-Version zu erstellen.
Die Bedrohungsakteure nutzen iPhone-Gerätefarmen und mobile Geräteemulatoren auf Windows-Systemen, um in koordinierter Weise Hunderttausende von Betrugsnachrichten mit gefälschten Links zu versenden. Die Ziel-Telefonnummern werden durch verschiedene Methoden wie Datenlecks und Cybercrime-Foren erworben. Um die Link-Klick-Beschränkungen von iMessage zu umgehen, verwenden sie Techniken wie ‘Bitte antworten Sie mit Y’, um eine Zwei-Wege-Kommunikation herzustellen.
Für die Ausnutzung von RCS rotieren sie ständig die sendenden Domains oder Nummern, um Mustererkennung zu vermeiden. Bei iMessage erstellen sie temporäre Apple-IDs mit gefälschten Anzeigenamen, während die RCS-Ausnutzung auf Inkonsistenzen in der Senderverifizierung der Netzbetreiber setzt. Lucid bietet zudem Automatisierungstools, die die Erstellung anpassbarer Phishing-Websites vereinfachen, wobei die Seiten selbst fortschrittliche Anti-Erkennungs- und Ausweichtechniken wie IP-Blockierung und User-Agent-Filterung integrieren.
Die Lucid PhaaS-Plattform ermöglicht es ihren Kunden, die Aktivitäten der Opfer in Echtzeit zu überwachen und jede Interaktion mit den Phishing-Links aufzuzeichnen. Die eingegebenen Kreditkartendaten werden zusätzlichen Verifizierungsschritten unterzogen. Die Plattform ist mit dem Open-Source-Webman-PHP-Framework aufgebaut. Laut PRODAFT hat die Lucid PhaaS-Plattform ein hochorganisiertes und vernetztes Ökosystem von Phishing-as-a-Service-Plattformen offenbart, die hauptsächlich von chinesischsprachigen Bedrohungsakteuren unter der XinXin-Gruppe betrieben werden.
Diese Entwicklungen spiegeln die Erkenntnisse von Palo Alto Networks Unit 42 wider, die kürzlich nicht spezifizierte Bedrohungsakteure dafür kritisierten, über 10.000 Domains mit dem Domainmuster ‘com-‘ registriert zu haben, um verschiedene SMS-Phishing-Betrügereien über Apple iMessage zu verbreiten. Die Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Barracuda vor einem ‘massiven Anstieg’ von PhaaS-Angriffen Anfang 2025 warnt, bei denen Tycoon 2FA, EvilProxy und Sneaky 2FA zum Einsatz kommen, die jeweils 89%, 8% und 3% aller PhaaS-Vorfälle ausmachen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Doktorand Konzeption u. Implementierung KI-gestützte Produktentwicklung (w/m/d)
Praktikum im Bereich "Data, AI and Digital Compliance" ab Juni 2025
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
(Senior) IT-Netzwerkadministrator - KI-Plattform (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lucid PhaaS: Neue Bedrohung durch iMessage- und RCS-Phishing" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lucid PhaaS: Neue Bedrohung durch iMessage- und RCS-Phishing" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lucid PhaaS: Neue Bedrohung durch iMessage- und RCS-Phishing« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!