LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Lloyds Bank steht im Zentrum einer Kontroverse, die die Glaubwürdigkeit ihrer Nachhaltigkeitsbemühungen in Frage stellt. Trotz ihrer öffentlichen Bekenntnisse zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und zur Förderung erneuerbarer Energien, bleibt die Bank ein bedeutender Akteur in der Finanzierung fossiler Brennstoffe.
Die Lloyds Bank sieht sich derzeit mit Vorwürfen konfrontiert, ihre Nachhaltigkeitsbemühungen in der Werbung irreführend darzustellen. Die britische Werbeaufsicht hat die Bank kritisiert, weil sie in ihren Anzeigen die Reduktion des CO2-Fußabdrucks hervorhebt, ohne auf ihre fortgesetzten Investitionen in fossile Brennstoffe hinzuweisen. Diese Diskrepanz hat zu einer intensiven Debatte über die tatsächlichen Umweltverpflichtungen der Bank geführt.
In einem LinkedIn-Beitrag im Mai stellte die Lloyds Bank die Frage, welche Schritte sie unternimmt, um den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu beschleunigen. Dabei betonte sie ihr Engagement für den Energiemarkt und die Unterstützung erneuerbarer Energien, illustriert durch ein animiertes Video, das die Nutzung sauberer Energiequellen zeigt. Diese Darstellung wurde jedoch von der Kampagnengruppe Adfree Cities kritisiert, die der Bank vorwarf, wesentliche Informationen über ihren CO2- und Treibhausgas-Ausstoß zu verschweigen.
Der Nachhaltigkeitsbericht der Bank aus dem Jahr 2023, der der Advertising Standards Authority (ASA) vorgelegt wurde, zeigte, dass die von der Bank finanzierten Emissionen im Vorjahr 33 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente betrugen. Diese Zahl verdeutlicht den erheblichen Anteil der Bank an den Treibhausgasemissionen und steht im Widerspruch zu den in der Werbung suggerierten Investitionen in erneuerbare Energien.
Die Aufsichtsbehörde stellte fest, dass die Werbung den Eindruck erweckte, Lloyds investiere maßgeblich in erneuerbare Energien, obwohl der Nachhaltigkeitsbericht das Gegenteil belegt. Die Bank hat trotz gegenteiliger Impressionen in der Werbung weiterhin Unternehmen unterstützt, die beachtliche Mengen an Treibhausgasen ausstoßen. Diese relevante Information, die vermutlich die Wahrnehmung der Werbebotschaft beeinflussen würde, wurde nicht ausreichend kommuniziert.
Eine Sprecherin der Lloyds Banking Group erklärte abschließend, dass die Bank weiterhin daran interessiert sei, die öffentliche Diskussion zu diesem wichtigen Thema transparent zu fördern. Sie betonte, dass die gemachten Angaben sachlich richtig und belegbar seien und dass die Bank ihre Abhängigkeit von fossilen Energieträgern reduziert habe.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Dual Studierende/r Künstliche Intelligenz (w/m/d) (B. Sc. / M. Sc.)
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin – KI & Datenwissenschaft in den Ingenieurwissenschaften
Specialist Sales Data & AI (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lloyds Bank unter Beschuss: Nachhaltigkeitsansprüche im Widerspruch zu fossilen Investitionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lloyds Bank unter Beschuss: Nachhaltigkeitsansprüche im Widerspruch zu fossilen Investitionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lloyds Bank unter Beschuss: Nachhaltigkeitsansprüche im Widerspruch zu fossilen Investitionen« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!