NIEDERSACHSEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Genehmigung zur Erkundung eines bedeutenden Lithiumfeldes in Niedersachsen markiert einen weiteren Schritt in der Sicherung von Rohstoffen für die Elektromobilität.
Die jüngste Genehmigung zur Erkundung des Lithiumfeldes “Schöppenstedt-Lithium” in Niedersachsen durch die zuständige Behörde unterstreicht die wachsende Bedeutung dieses Rohstoffs für die Zukunft der Elektromobilität. Lithium ist ein zentraler Bestandteil moderner Akkumulatoren, die in Elektrofahrzeugen eingesetzt werden. Die Erkundung des 773 Quadratkilometer großen Feldes wird von Lilac Solutions Deutschland durchgeführt, einem Unternehmen mit Sitz in München, das sich auf die Gewinnung von Lithium aus Thermalwasser spezialisiert hat.
Das Erkundungsfeld erstreckt sich über eine weite Fläche, die von südlich des Salzgitter AG Werksgeländes bis zur Grenze zu Sachsen-Anhalt reicht. Diese Region ist von strategischer Bedeutung, da sie potenziell große Mengen an Lithium enthält, die für die Herstellung von Batterien unerlässlich sind. Die Genehmigung ist auf fünf Jahre begrenzt und erfordert nur minimale Oberflächenanlagen, was die Umweltbelastung reduziert und die Akzeptanz in der Bevölkerung erhöhen könnte.
In Niedersachsen gibt es derzeit etwa zwei Dutzend Lithium-Erkundungsfelder, was einen deutlichen Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren darstellt. Diese Entwicklung spiegelt das gestiegene Interesse an der Erkundung und Nutzung von Lithium wider, das als Schlüsselkomponente für die Energiewende gilt. Die Bergbaubehörde in Hannover ist für die Erteilung der Erkundungserlaubnisse in der Region verantwortlich und koordiniert auch die Aktivitäten in Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen.
Die Erkundung erfolgt mittels Bohrlochbergbaus, einem Verfahren, das dem der Erdgasgewinnung ähnelt. Dabei wird Thermalwasser an die Oberfläche gebracht, aus dem das Lithium in einem geschlossenen Kreislaufsystem extrahiert wird. Dieses Verfahren gilt als umweltfreundlicher im Vergleich zu traditionellen Bergbaumethoden, da es den Eingriff in die Landschaft minimiert.
Es ist wichtig zu betonen, dass es sich bei den aktuellen Genehmigungen um Erkundungserlaubnisse handelt, die nicht automatisch zur Förderung berechtigen. Bevor eine tatsächliche Förderung beginnen kann, sind weitere bergrechtliche Genehmigungen und öffentliche Beteiligungsverfahren erforderlich. Dies stellt sicher, dass alle Umwelt- und Sicherheitsaspekte umfassend berücksichtigt werden.
Die Entscheidung, die Erkundung von Lithium in Niedersachsen auszuweiten, könnte langfristig erhebliche Auswirkungen auf die regionale Wirtschaft haben. Die Sicherung von Lithiumvorkommen könnte Deutschland helfen, seine Abhängigkeit von Importen zu reduzieren und die heimische Produktion von Elektrofahrzeugen zu stärken. Experten sehen in der Erkundung und möglichen Förderung von Lithium eine Chance, die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Automobilindustrie zu erhöhen.
Die Zukunft der Elektromobilität hängt maßgeblich von der Verfügbarkeit von Lithium ab. Daher ist die Erkundung neuer Vorkommen ein wichtiger Schritt, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten und die Entwicklung nachhaltiger Technologien zu fördern. Die Genehmigung in Niedersachsen könnte als Modell für ähnliche Projekte in anderen Regionen dienen und die Innovationskraft der deutschen Industrie weiter stärken.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Project Manager Public Sector (m/w/d)

KI Experte (m/w/d) / Software Entwickler C++ (m/w/d)

Senior Data Scientist / Senior AI Engineer (mwd)

IT Solution Architekt AI (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lithiumvorkommen in Niedersachsen: Neue Erkundungsgenehmigungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lithiumvorkommen in Niedersachsen: Neue Erkundungsgenehmigungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lithiumvorkommen in Niedersachsen: Neue Erkundungsgenehmigungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!