VILNIUS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die baltische Nation Litauen zieht mit ihrem Angebot, bürokratische Hürden für ausländische Rüstungsunternehmen zu senken, bedeutende Investitionen an.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Litauen hat kürzlich gesetzliche Änderungen verabschiedet, die es internationalen Unternehmen erleichtern sollen, lokale Produktionsstätten für Munition zu errichten. Diese Initiative zielt darauf ab, die Verfahren zu vereinfachen und zu verkürzen, was bereits auf großes Interesse bei westlichen Rüstungsherstellern gestoßen ist. Die Regierung hat eine neue Kategorie von Investitionsprojekten eingeführt, die große Produktionsprojekte im Verteidigungssektor als „dringende nationale Sicherheitsbedürfnisse“ einstuft und ihnen regulatorische Ausnahmen gewährt. Das erste Unternehmen, das von diesem Angebot Gebrauch macht, ist das deutsche Unternehmen Rheinmetall. Es hat bereits mit dem Bau einer Produktionsanlage für 155-mm-Artilleriemunition in Baisogala, Litauen, begonnen. Die 340 Hektar große Anlage wird eine Schalenfertigung und eine Ladebaugruppe umfassen und soll Mitte 2026 den Betrieb aufnehmen. Ein Teil der Produktion wird für die litauischen Streitkräfte beschafft, wie aus einer Pressemitteilung von Rheinmetall hervorgeht. Agnė Raščiūtė, Leiterin der Kommunikation bei Invest Lithuania, einer Organisation des litauischen Wirtschaftsministeriums, erklärte, dass mindestens fünf weitere Unternehmen Interesse bekundet haben, denselben legislativen Weg zu nutzen. Darunter befindet sich das amerikanische multinationale Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsunternehmen Northrop Grumman, das im September eine Kooperationsvereinbarung mit dem litauischen Verteidigungsministerium unterzeichnet hat, um 30-mm-Mittelkalibermunition für Schützenpanzer in Vilnius zu produzieren. Die Zusammenarbeit mit den amerikanischen Verbündeten soll die Sicherheit und Einsatzbereitschaft des Landes stärken und gleichzeitig der weiteren Region, einschließlich der Ukraine, zugutekommen, sagte Gintarė Skaistė, Litauens Finanzministerin, bei der Unterzeichnung der Vereinbarung. Die Partnerschaft wurde nur wenige Wochen vor dem Kauf von zusätzlichen 27 Boxer-Vilkas-Kampffahrzeugen durch Litauen über die Organisation für gemeinsame Rüstungskooperation (OCCAR) bekannt gegeben. Gemäß den Anforderungen des litauischen Militärs sollen die Fahrzeuge mit US-amerikanischen 30-mm-MK-44S-Kanonen sowie von Israel produzierten Langstrecken-Panzerabwehrraketen ausgestattet werden. Angesichts der erheblichen Nachfrage nach Waffen und Munition zeigt auch ein nicht näher genanntes ukrainisches Unternehmen Interesse an Litauen und plant den Bau einer fortschrittlichen Sprengstoffproduktionsanlage im baltischen Staat, so Raščiūtė. Letzten Monat unterzeichneten ukrainische und litauische Behörden mehrere Vereinbarungen, damit die Verteidigungsunternehmen der Länder bei der Produktion von Waffen und Munition zusammenarbeiten können. Die geplanten Kooperationsbereiche umfassen die Herstellung von Drohnen, Marinesystemen, elektronischen Kriegssystemen sowie die Produktion von Granaten und Sprengstoffen. Wenn die Verbündeten noch über die Rechte und Grenzen der Nutzung der von ihnen gelieferten Waffen diskutieren, müssen wir kreativ denken und der Ukraine helfen, ihre eigenen Waffen herzustellen – dies ist eines der Kooperationsfelder, die wir entwickeln, sagte Laurynas Kasčiūnas, der litauische Verteidigungsminister.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lithauen lockt Rüstungsunternehmen mit vereinfachter Bürokratie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.