BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach der Bundestagswahl 2025 hat die Linke konkrete Pläne für ihre Arbeit in der neuen Oppositionsfraktion vorgestellt. Die Partei plant, sowohl einen Mieten- als auch einen Kita-Gipfel einzuberufen, um diese gesellschaftlichen Themen voranzutreiben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Linke hat nach der Bundestagswahl 2025 ihre strategischen Pläne für die kommende Legislaturperiode im Bundestag vorgestellt. Die Partei, die mit einem überraschend guten Ergebnis von 8,7 Prozent der Stimmen und sechs Direktmandaten in den Bundestag eingezogen ist, will ihre neue Stärke nutzen, um als Oppositionskraft gesellschaftliche Themen wie Mieten und Kinderbetreuung in den Fokus zu rücken.
Heidi Reichinnek, die Spitzenkandidatin der Linken, kündigte an, dass die Partei sowohl einen Mieten- als auch einen Kita-Gipfel einberufen möchte. Ziel dieser Gipfel sei es, Lösungen für die drängenden Probleme in diesen Bereichen zu finden. Die Linke plant, zeitnah einen Gesetzentwurf gegen überhöhte Mieten einzubringen und die Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel zu fordern.
Die Partei sieht sich in der Verantwortung, diese Themen voranzutreiben, da sie davon ausgeht, dass der voraussichtlich künftige Bundeskanzler Friedrich Merz von der CDU diesen Bereichen nicht die nötige Priorität einräumen wird. Daher will die Linke selbst Vertreter von Bund, Ländern und Kommunen zu Gesprächen einladen, um Lösungen zu erarbeiten.
Nach der Abspaltung der Abgeordneten um Sahra Wagenknecht Ende 2023 hatte die Linke ihren Fraktionsstatus verloren und konnte nur noch als parlamentarische Gruppe agieren. Mit dem Wiedereinzug in den Bundestag als Fraktion sieht sich die Partei nun gestärkt, um ihre politischen Ziele effektiver zu verfolgen.
Jan van Aken, Parteichef und Spitzenkandidat, betonte, dass die Linke die Themen der Menschen ins Parlament tragen und ein Gegengewicht zu rechten Kräften bilden wolle. Er versicherte, dass die Partei die Regierung kontrollieren und jeden Angriff auf den Sozialstaat bekämpfen werde, sowohl im Parlament als auch auf der Straße.
Ines Schwerdtner, Co-Parteichefin, äußerte sich erleichtert über ihren Wahlerfolg im Berliner Wahlkreis Lichtenberg gegen die AfD-Politikerin Beatrix von Storch. Sie versprach, dass die Linke der AfD den Osten nicht überlassen werde, und hob hervor, dass die Partei besonders bei Erstwählern und jungen Frauen punkten konnte.
Die neu gewählte Fraktion der Linken wird sich am Dienstag zu ihrer ersten Sitzung treffen. Bereits am Mittwoch steht eine Fraktionsreise nach Hamburg an, wo am Sonntag die nächste Wahl stattfindet. Diese Aktivitäten unterstreichen das Engagement der Linken, ihre politische Agenda aktiv voranzutreiben.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Linke plant Mieten- und Kita-Gipfel zur Stärkung der Opposition" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.