MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die Finanzmärkte von Unsicherheiten und Volatilität geprägt sind, suchen Anleger nach stabilen und verlässlichen Investitionsmöglichkeiten. Dividendenaktien haben sich als eine solche Option etabliert, indem sie nicht nur stabile Renditen bieten, sondern auch das Risiko in turbulenten Zeiten mindern.
Dividendenaktien gelten als bewährte Methode, um in unsicheren Marktphasen Stabilität zu gewährleisten. Sie bieten Anlegern die Möglichkeit, von regelmäßigen Ausschüttungen zu profitieren, während sie gleichzeitig das Risiko von Kursschwankungen minimieren. Eine Analyse der DWS Group zeigt, dass die monatliche Volatilität der Dividendenrenditen in den letzten zwei Jahrzehnten bei nur 0,10 % lag, was sie zu einer verlässlichen Einkommensquelle macht.
Ein herausragendes Beispiel in diesem Bereich ist Linde, ein führendes Unternehmen in der Chemieindustrie. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen hat Linde im dritten Quartal die Erwartungen übertroffen und beeindruckende Betriebsmargen erzielt. Mit einem Umsatz von 8,4 Milliarden US-Dollar und einer Kurssteigerung von über 40 % in den letzten drei Jahren hebt sich Linde deutlich vom Markt ab.
Linde profitiert von langfristigen Wachstumstrends wie der Dekarbonisierung und hat sich durch hohe Margen bei Industrie- und Prozessgasen ausgezeichnet. Diese Faktoren, kombiniert mit einer starken Cash-Position, machen Linde zu einem attraktiven Dividendenwert für Anleger, die nach Stabilität und Wachstum suchen.
Der Dividendenaristokraten-Index, der Unternehmen mit einer langen Geschichte stabiler Dividendenzahlungen umfasst, verzeichnete in diesem Jahr ein Wachstum von knapp 11 %. Experten erwarten, dass die Dividendenzahlungen großer Kapitalanlagen im Jahr 2024 um 6 % steigen werden, was auf Rekordgewinne und eine erwartete Rekorddividende zurückzuführen ist.
Für Investoren sind Unternehmen mit stabilem Dividendenwachstum und soliden Renditen von besonderem Interesse, da sie gut auf Herausforderungssituationen vorbereitet sind. Dabei zählen insbesondere die Fähigkeit zur Cashflow-Erzeugung und eine stabile Bilanz, um zukünftige Dividenden zu gewährleisten.
Während AI-Aktien möglicherweise kurzfristig attraktivere Renditen bieten, bleibt Linde ein solider Spieler unter den Dividendenwerten. Die starke Positionierung des Unternehmens in einem sich wandelnden Marktumfeld und seine Fähigkeit, zukünftiges Wachstum zu sichern, machen es zu einer verlässlichen Wahl für Anleger, die in unsicheren Zeiten Stabilität suchen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Manager*in AI Global (w/m/d)
Working student in Data Analytics and Artificial Intelligence starting Mai 2025
Teamleiter Analytics & AI (m/w/d)
Business Development Manager für AI Assessment (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Linde: Ein stabiler Anker in der Welt der Dividendenaktien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Linde: Ein stabiler Anker in der Welt der Dividendenaktien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Linde: Ein stabiler Anker in der Welt der Dividendenaktien« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!