KOBLENZ / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem richtungsweisenden Urteil hat das Oberlandesgericht Koblenz entschieden, dass Lidl verpflichtet ist, Elektroschrott kostenlos zurückzunehmen. Diese Entscheidung folgt auf eine Klage der Deutschen Umwelthilfe, die Lidl zur Einhaltung der gesetzlichen Rücknahmepflicht drängte.
Das Oberlandesgericht Koblenz hat kürzlich ein Urteil gefällt, das weitreichende Auswirkungen auf die Rücknahme von Elektroschrott in Deutschland haben könnte. Lidl, einer der größten Discounter des Landes, muss nun in seinen größeren Filialen ausgediente Elektrokleingeräte kostenlos zurücknehmen. Diese Entscheidung ist das Ergebnis einer Klage der Deutschen Umwelthilfe, die Lidl zur Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften drängte.
Bereits 2021 hatte der Bundestag eine Reform des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes beschlossen, die Lebensmittelhändler mit einer Verkaufsfläche von mindestens 800 Quadratmetern dazu verpflichtet, beim Verkauf von elektronischen Geräten auch deren Rücknahme zu gewährleisten. Diese Regelung soll dazu beitragen, die Sammelquoten für Elektroschrott zu erhöhen und die Umweltbelastung zu reduzieren.
Lidl hatte argumentiert, dass diese Vorschrift verfassungswidrig sei, da sie Lebensmittelhändler im Vergleich zu anderen Einzelhändlern ungleich behandle. Insbesondere Drogeriemärkte, die ebenfalls Elektroartikel verkaufen, seien von dieser Pflicht ausgenommen. Das Gericht wies jedoch diese Argumentation zurück und betonte, dass die Regelung im Einklang mit den EU-Vorgaben stehe, die den Mitgliedstaaten erlauben, strengere Vorschriften zur Rücknahme von Elektrogeräten zu erlassen.
Das Urteil des Oberlandesgerichts ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Umweltschutzleistungen in Deutschland. Die EU-Kommission hat bereits Druck auf Deutschland ausgeübt, die Sammelquoten für Elektroschrott zu erhöhen, da das Land die gesetzlich vorgeschriebenen 65 Prozent bei weitem nicht erreicht. Laut aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts wurden 2023 nur 29,5 Prozent des Elektroschrotts gesammelt.
Die Deutsche Umwelthilfe begrüßt das Urteil und sieht darin einen wichtigen Beitrag zur Lösung des massiven Umweltproblems. Unkomplizierte und verlässliche Sammelstellen sind entscheidend, um die Sammelquote zu erhöhen und die Umweltbelastung zu reduzieren. Die Organisation plant, weiterhin zu überwachen, ob sich Lidl und andere Händler an die gesetzlichen Vorgaben halten.
Obwohl das Oberlandesgericht keine Revision zuließ, hat Lidl die Möglichkeit, eine Beschwerde beim Bundesgerichtshof einzulegen. Die Entscheidung könnte somit noch weitreichende Folgen für die gesamte Branche haben, insbesondere wenn andere Händler ähnliche rechtliche Schritte in Betracht ziehen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI Consultant (m/w/d)
MLOps Engineer für unsere KI Plattform (m/w/d)
AI & Data Scientist / Data Engineer (m/w/d)
Product Manager (f/m/d) AI Automation
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lidl muss Elektroschrott kostenlos zurücknehmen: Gerichtsurteil bestätigt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lidl muss Elektroschrott kostenlos zurücknehmen: Gerichtsurteil bestätigt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lidl muss Elektroschrott kostenlos zurücknehmen: Gerichtsurteil bestätigt« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!